Fazit:
Der Karlsruher SC feiert ein verdientes 4:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Bei den Gästen war es heute einfach ein Tag zum vergessen. Schon in der ersten Halbzeit leisteten sie sich immer wieder Fehler im Spielaufbau. Einen davon bestrafte Igor Matanović. In der zweiten Halbzeit holte dann Wanitzek den Gegner fast wieder ins Spiel, weil er erst eine 100-prozentige liegenliess und dann auch noch einen Elfmeter verschoss. Doch nach zaghaften Angriffen vom Kleeblatt war es wieder ein Aufbaufehler, den am Ende Matanović ausnutzen konnte. Danach war Fürth geschlagen, allerdings hatte der KSC noch Lust auf mehr. So durfte Fabian Schleusener zwei Querpässe zum 4:0 verwerten. Aus den Top-6 hat also noch niemand an diesem Spieltag gewonnen. Vielleicht eröffnet das die Chance für Karlsruhe, nochmal oben mitzumischen.
Spielende
Die Gäste spielen weiterhin nach vorne, das muss man ihnen lassen. Gefährlich werden sie aber nicht.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Tooor für Karlsruher SC, 4:0 durch Fabian Schleusener
Der KSC hat ein bisschen zu viel Spass am Zocken. Zum Leidwesen der Gäste wird der Ball stark rechts auf Jung gespielt, der flach an den Fünfer spielt. Vorne verpasst noch ein Kollege, aber so kann Schleusener in der Mitte einschieben.
Einwechslung bei Karlsruher SC: Daniel Brosinski
Auswechslung bei Karlsruher SC: Paul Nebel
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marco Thiede
Auswechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić
Einwechslung bei Karlsruher SC: Leon Jensen
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburger SV | 26 | 26 | 48 | |
2 | 1. FC Köln | 26 | 9 | 47 | |
3 | SC Paderborn 07 | 26 | 12 | 45 | |
4 | 1. FC Kaiserslautern | 26 | 6 | 43 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 26 | 12 | 42 | |
6 | Hannover 96 | 26 | 8 | 42 | |
7 | 1. FC Nürnberg | 26 | 7 | 41 | |
8 | Fortuna Düsseldorf | 26 | 5 | 41 | |
9 | SV 07 Elversberg | 26 | 13 | 40 | |
10 | Karlsruher SC | 26 | -2 | 37 | |
11 | Schalke 04 | 26 | -3 | 33 | |
12 | SpVgg Greuther Fürth | 26 | -11 | 33 | |
13 | SV Darmstadt 98 | 26 | 2 | 31 | |
14 | Hertha BSC | 26 | -5 | 29 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 26 | -7 | 26 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 26 | -25 | 23 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 26 | -7 | 20 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 26 | -40 | 16 |