Fazit:
Das war's! Der Karlsruher SC gewinnt sein letztes Heimspiel in dieser Saison mit 3:0 gegen den SC Paderborn. Die Paderborner verpassen damit auch den Aufstieg, der allerdings aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen ohnehin nicht möglich gewesen wäre. Im ersten Durchgang waren die Gäste die deutlich bessere und aktivere Mannschaft und hatten per Elfmeter die grosse Chance auf die Führung, die Raphael Obermair allerdings vergab. In der zweiten Hälfte war es dann Lilian Egloff, der per Doppelpack innerhalb von vier Minuten alle Aufstiegshoffnungen zunichte machte. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs war es dann eher ein lauer Sommerkick, bei dem beide Mannschaften nicht mehr wirklich viel investierten. Den Schlusspunkt setzte dann nochmal Marcel Franke mit einem sehenswerten Treffer. Am Ende beendet der Karlsruher SC die Saison auf Platz acht, während dem SC Paderborn nur der bittere vierte Platz bleibt.
Spielende
Da wurde es nochmal richtig gefährlich. Über die linke Seite kommt David Herold bis zur Grundlinie und gibt in die Mitte. Dort kommt Dženis Burnić aus fünf Metern an den Ball, scheitert aber am herausstürmenden Manuel Riemann.
Drei Minuten gibt es nochmal obendrauf. Die Aufstiegshoffnungen der Gäste sind dahin, und der KSC bietet seinen Fans noch einen schönen Saisonabschluss. Auf dem Rasen passiert indes gar nichts mehr.
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Einwechslung bei Karlsruher SC: Benedikt Bauer
Einwechslung bei Karlsruher SC: Lasse Günther
Auswechslung bei Karlsruher SC: Bambasé Conté
Auswechslung bei Karlsruher SC: Sebastian Jung
Jetzt gibt es nochmal Standing Ovations im Wildpark. Leon Jensen, der den Verein im Sommer verlassen wird, wird ausgewechselt. Die Fans feiern den Mittelfeldakteur für seine Leistungen im Trikot der Karlsruher.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 34 | 15 | 61 | |
2 | Hamburger SV | 34 | 34 | 59 | |
3 | SV 07 Elversberg | 34 | 27 | 58 | |
4 | SC Paderborn 07 | 34 | 10 | 55 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 34 | 12 | 53 | |
6 | Fortuna Düsseldorf | 34 | 5 | 53 | |
7 | 1. FC Kaiserslautern | 34 | 1 | 53 | |
8 | Karlsruher SC | 34 | 2 | 52 | |
9 | Hannover 96 | 34 | 5 | 51 | |
10 | 1. FC Nürnberg | 34 | 3 | 48 | |
11 | Hertha BSC | 34 | -2 | 44 | |
12 | SV Darmstadt 98 | 34 | 1 | 42 | |
13 | SpVgg Greuther Fürth | 34 | -14 | 39 | |
14 | Schalke 04 | 34 | -10 | 38 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 34 | -3 | 36 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 34 | -26 | 35 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 34 | -12 | 30 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 34 | -48 | 25 |