Fazit:
Hannover 96 startet mit einem verdienten 1:0-Heimsieg in die Saison 2025/2026 der 2. Bundesliga und in die Amtszeit Christian Titz’. Nach dem torlosen Pausenunentschieden legten die Niedersachsen erneut zielstrebig los und kamen durch Bundu zur ersten Gelegenheit (51.). Trotz einer Annäherung der Roten Teufel durch Asta (57.) blieb das Heimteam tonangebend und schrammte durch einen Kopfball Pichlers (60.) sowie einen direkten Freistoss Leopolds (64.) erneut knapp an der Führung vorbei. Die Pfälzer konnten sich in der Folge defensiv wieder stabilisieren und schienen auf einem guten Weg zu einem einfachen Punktgewinn zu sein. In der 74. Minute brach dann aber der Bann der Titz-Auswahl: Joker Aséko verwertete ein starkes Anspiel Ghiţăs, indem er von der rechten Strafraumseite in die flache linke Ecke schoss. Den knappen Vorsprung brachten die Niedersachsen souverän über die Ziellinie. Hannover 96 tritt am Samstag bei Fortuna Düsseldorf an. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am selben Tag den FC Schalke 04. Einen schönen Tag noch!
Spielende
Taucht der FCK noch einmal zwingend vor dem Heimgehäuse auf? Er wartet noch auf seine erste ernsthafte Offensivsituation nach dem Gegentor. 90 Sekunden sind noch von der angezeigten Nachspielzeit übrig.
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Am Ende eines Gegenstosses nimmt Rochelt aus mittigen 15 Metern mit dem rechten Fuss aus verdeckter Position Mass. Der Ball rollt harmlos links am Kasten vorbei.
Die Trainer schöpfen die Wechselkontingente durch ihre fünften Wechsel aus. Christn Titz bringt den aus Salzburg temporär verpflichteten Blank für Okon. Torsten Lieberknecht setzt auf Eigengewächs Haas und nimmt Redondo herunter.
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kenny Redondo
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Mika Haas
Einwechslung bei Hannover 96: Hendry Blank
Auswechslung bei Hannover 96: Ime Okon