Fazit:
Eintracht Braunschweig gewinnt bei Fortuna Düsseldorf mit 2:1 und beendet mit dem ersten Sieg seit Anfang August eine lange Durststrecke. Nach ihrer auf Treffern Contehs (25.) und Maries (39.) beruhenden 2:0-Pausenführung liessen die Niedersachsen durch Conteh eine gute Möglichkeit zu ihrem dritten Tor ungenutzt (53.). Die Hausherren taten sich auch im Vorwärtsgang weiterhin schwer, liessen zunächst jegliche Durchschlagskraft vermissen. Durch einen Freistoss des eingewechselten Rasmussens, den Gästekeeper Hoffmanns stark parierte (64.), läutete die Fortuna eine Drangphase ein, die schnell zum Anschluss führte. Den besorgte Kenneth Schmidt nach einem Querpass Rasmussens aus kurzer Distanz (65.). Daraufhin war die Anfang-Auswahl klar überlegen und schrammte durch eine Direktabnahme Rasmussens und ganz spät durch einen Mitteldistanzversuch Danny Schmidts (90.+8) jeweils knapp am Ausgleich vorbei. Fortuna Düsseldorf tritt am Samstagabend bei Hertha BSC an. Eintracht Braunschweig empfängt am Sonntag Hannover 96 zum Niedersachsenderby. Einen schönen Abend noch!
Spielende
Danny Schmidt mit der letzten Chance! Der Joker befördert einen aufspringenden Ball aus halbrechten 17 Metern mit dem rechten Fuss wuchtig auf die halblinke Ecke. Hoffmann taucht ab und wehrt mit der rechten Hand zur Seite ab. Wenig später ertönt der Schlusspfiff.
Die Flanken segeln reihenweise in den Sechzehner der Niedersachsen. Diese bleiben in den den Luftduellen recht abgeklärt und sind nur noch wenige Momente vom wichtigen Sieg entfernt.
Infolge eines Einwurf von der eigenen linken Abwehrseite macht Szabó den Ball im Mittelfeld gegen zwei Rot-Wei0e fest und holt einen Einwurf heraus. Der BTSV dreht immer wieder clever an der Uhr.
Braunschweig will aktiv bleiben, sich nicht am eigenen Strafraum verschanzen. Düsseldorf ist auf dem Weg nach vorne zu umständlich, kommt zu selten in die Tiefe.
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
Nachdem Danny Schmidt Iyohas von links aus mittigen sieben Metern nur knapp per Kopf verpasst hat, produziert Ehlers an der Fünferkante eine Bogenlampe. Die will Torhüter Hoffmann aus der Luft pflücken, wird vor dem Absprung aber von Rasmussen gestossen. Der Unparteiische entscheidet korrekterweise auf Offensivfoul.
Danny Schmidt taucht auf halbrechts direkt vor der letzten Braunschweiger Linie auf und probiert sich aus vollem Lauf und 21 Metern mit einem rechten Spannschuss. Der segelt wegen Rücklage recht klar drüber.
Der mit einem steilen Pass in die Tiefe geschickte Rasmussen will Danny Schmidt mit einem flachen Anspiel im Sechzehner bedienen. Das ist etwas zu kurz geraten und wird durch Breunig abgefangen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Schalke 04 | 9 | 8 | 21 | |
2 | SV 07 Elversberg | 8 | 10 | 19 | |
3 | SV Darmstadt 98 | 8 | 8 | 17 | |
4 | SC Paderborn 07 | 8 | 6 | 17 | |
5 | Hannover 96 | 9 | 2 | 17 | |
6 | 1. FC Kaiserslautern | 8 | 6 | 15 | |
7 | Karlsruher SC | 8 | 2 | 15 | |
8 | Hertha BSC | 8 | 2 | 11 | |
9 | Arminia Bielefeld | 8 | 2 | 10 | |
10 | Holstein Kiel | 8 | 1 | 10 | |
11 | SC Preußen 06 Münster | 8 | -2 | 10 | |
12 | SpVgg Greuther Fürth | 8 | -3 | 10 | |
13 | Eintracht Braunschweig | 9 | -6 | 10 | |
14 | Fortuna Düsseldorf | 9 | -8 | 10 | |
15 | 1. FC Nürnberg | 8 | -5 | 7 | |
16 | SG Dynamo Dresden | 8 | -4 | 6 | |
17 | VfL Bochum | 8 | -7 | 3 | |
18 | 1. FC Magdeburg | 8 | -12 | 3 |