FC Hansa Rostock
FC Hansa Rostock
0:2
Schalke 04
Schalke 04
Zum Fussball-Kalender
FC Hansa Rostock
FC Hansa Rostock
Beendet
0:2
Schalke 04
Schalke 04
Idrizi 72'
Karaman 86'
Rostock-Spieler sieht erst 29 Minuten nach Foul die Rote Karte
5:16
Hansa Rostock – Schalke 0:2:Rostock-Spieler sieht 29 Minuten nach Foul die Rote Karte

Bei Schalke-Sieg gegen Rostock
Fan-Krawallen sorgen für Spielunterbruch

Weil die Fans auf den Rängen für Chaos sorgen, wird die Partie zwischen Schalke und Hansa Rostock für etwa 30 Minuten unterbrochen.
Publiziert: 10.12.2023 um 17:15 Uhr
|
Aktualisiert: 10.12.2023 um 18:00 Uhr
1/7
Zwischen Fans von Schalke und Rostock kommt es zu Tumulten.
Foto: IMAGO/Fotostand

Aufregung in der 2. Bundesliga. Beim Heimspiel von Hansa Rostock gegen Schalke kommt es auf den Rängen zu Krawallen und zu einem Spielunterbruch. 

Die mitgereisten Schalke-Fans zünden bereits zu Beginn des Spiels etliche Rauchpetarden und Fackeln. Doch während der ersten Halbzeit erreicht das Chaos neue Ausmasse. Die rivalisierenden Fangruppen geraten neben dem Gästeblock aneinander.

Aufgrund von Sicherheitsbedenken wird das Spiel in der 38. Minute schliesslich von Schiedsrichter Nicolas Winter unterbrochen, die Teams gehen in die Kabine.

Polizei geht dazwischen

Auf den Rängen geht es derweil weiter drunter und drüber. Weil die Schalker Fans eine Sicherheitsscheibe zerstören und in den Nebensektor vordringen können, ist eine Trennung der Fanlager laut der Polizei nicht mehr gewährleistet.

Während Feuerwerkskörper durch das Stadion fliegen, geht die Polizei dazwischen und bringt die Situation schliesslich unter Kontrolle. Nach gut einer halben Stunde geht dann auch das Spiel weiter.

Kuriose Rote Karte

Und es wird gleich mit einem Kuriosum wiedereröffnet. Schiedsrichter Winter stellt nämlich Rostocks Brumado nach VAR-Eingriff für eine Tätlichkeit vom Platz, die er noch vor dem Unterbruch, also mehr als 30 Minuten zuvor, begangen hat.

Schalke nutzt die numerische Überlegenheit schliesslich aus und gewinnt das Spiel 2:0. (bjl)

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
32
30
56
2
1. FC Köln
1. FC Köln
32
10
55
3
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
32
23
52
4
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
32
12
52
5
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
32
11
50
6
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
32
5
50
7
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
32
4
50
8
Hannover 96
Hannover 96
32
5
49
9
Karlsruher SC
Karlsruher SC
32
-1
48
10
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
32
1
45
11
Hertha BSC
Hertha BSC
32
0
43
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
32
0
39
13
Schalke 04
Schalke 04
32
-7
38
14
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
32
-15
35
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
32
-20
35
16
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
32
-5
32
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
32
-7
29
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
32
-46
24
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
32
30
56
2
1. FC Köln
1. FC Köln
32
10
55
3
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
32
23
52
4
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
32
12
52
5
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
32
11
50
6
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
32
5
50
7
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
32
4
50
8
Hannover 96
Hannover 96
32
5
49
9
Karlsruher SC
Karlsruher SC
32
-1
48
10
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
32
1
45
11
Hertha BSC
Hertha BSC
32
0
43
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
32
0
39
13
Schalke 04
Schalke 04
32
-7
38
14
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
32
-15
35
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
32
-20
35
16
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
32
-5
32
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
32
-7
29
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
32
-46
24
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?