Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt bei Kellerrivale 1. FC Kaiserslautern mit 3:0 und rückt auf den 15. Tabellenplatz vor. Nach der auf einem frühen Treffer Aches (6.) beruhenden, verdienten 1:0-Pausenführung gaben die nach einer Gelb-Roten Karte gegen Hüsing seit der 37. Minute in Überzahl spielenden Roten Teufel einige Spielanteile ab. Die bis dahin auf ganzer Linie enttäuschenden Mecklenburger tauchten nun häufiger im letzten Felddrittel auf, verpassten aber wirklich gefährliche Abschlüsse. Der Gast erkannte die Zeichen der Zeit, wurde wieder aktiver. Nachdem Ache zuvor noch eine Riesenchance ausgelassen hatte (56.), erzielte er mit einem Abstauber (66.) und nach einer durchgerutschten Ecke (75.) seine Treffer zwei und drei, die die Entscheidung bedeuteten. Der Ex-Frankfurter und Elvedi hätten das Ergebnis in der Endphase sogar noch weiter in die Höhe schrauben können, scheiterten beide an der Latte (81., 87.). Der FC Hansa Rostock tritt am Freitag bei Eintracht Braunschweig an. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Sonntag den VfL Osnabrück. Einen schönen Tag noch!
Spielende
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag im Ostseestadion soll 180 Sekunden betragen.
Opoku, der einen Scorerpunkt gesammelt hat, holt sich seinen verdienten Einzelapplaus ab. Abiama darf noch die Einsatzprämie einstreichen.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Dickson Abiama
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Aaron Opoku
Elvedi mit dem nächsten Aluminiumtreffer! Der Schweizer lässt Zimmers Eckstossflanle von der linken Fahne am kurzen Fünfereck über die Stirn in Richtung langer Ecke gleiten. Torhüter Kolke lenkt den Ball mit der linken Hand an die Latte.
In Massen verlassen Rostocker Anhänger vorzeitig das Ostseestadion, wollen sich die restlichen Minuten nicht mehr ansehen. Mit dem Auswärtsspiel in Freitag in Braunschweig steht am 25. Spieltag ein weiteres direktes Duell mit einem Kellerrivalen an.
Auf Seien der Mecklenburger sollen Kinsombi und Neidhart dabei mithelfen, die Niederlage in einem erträglichen Rahmen zu halten. Bei den Gästen kommen Hanslik und Rasch für Ritter und Kaloč.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tobias Raschl
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburger SV | 26 | 26 | 48 | |
2 | 1. FC Köln | 26 | 9 | 47 | |
3 | SC Paderborn 07 | 26 | 12 | 45 | |
4 | 1. FC Kaiserslautern | 26 | 6 | 43 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 26 | 12 | 42 | |
6 | Hannover 96 | 26 | 8 | 42 | |
7 | 1. FC Nürnberg | 26 | 7 | 41 | |
8 | Fortuna Düsseldorf | 26 | 5 | 41 | |
9 | SV 07 Elversberg | 26 | 13 | 40 | |
10 | Karlsruher SC | 26 | -2 | 37 | |
11 | Schalke 04 | 26 | -3 | 33 | |
12 | SpVgg Greuther Fürth | 26 | -11 | 33 | |
13 | SV Darmstadt 98 | 26 | 2 | 31 | |
14 | Hertha BSC | 26 | -5 | 29 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 26 | -7 | 26 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 26 | -25 | 23 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 26 | -7 | 20 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 26 | -40 | 16 |