Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
1:5
Hertha BSC
Hertha BSC
Zum Fussball-Kalender
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Beendet
1:5
Hertha BSC
Hertha BSC
Tempelmann 90'+1
Reese 8', 69'
Scherhant 42'
Nikolaou 44' (ET)
Winkler 90'+3

2. Bundesliga
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC

16.03.2025, 15:25 Uhr

90. Minute (+3)

Fazit:
Hertha BSC gewinnt das Kellerduell bei Eintracht Braunschweig ungefährdet mit 5:1 und verdoppelt den Vorsprung auf die Abstiegszone auf sechs Punkte. Nach ihrer auf Treffern Reeses (7.) und Scherhants (42.) sowie einem Eigentor Nikolaous (43.) beruhenden, verdienten 3:0-Pausenführung hatten es die Hauptstädter mit einem zweifach veränderten Gastgeber zu tun, der einen guten Wiedereinstieg schaffte und durch Nikolaou (50.) und Tempelmann (52.) schnell zu ersten Annäherungen kam. In einem in dieser Phase deutlich offeneren Vergleich als vor dem Kabinengang hätten Cuisance (57.) und Reese (65.) den Gästevorsprung ausbauen können, während Joker Tachie eine Chance zum Ehrentreffer ausliess (58.). In der letzten halben Stunde ermöglichten phasenweise planlos nach vorne rennende Blau-Gelbe dem Leitl-Team etliche Konter, von denen Reese einen zum vierten Treffer nutzte (69.). In der Nachspielzeit besorgte Tempelmann den Ehrentreffer des BTSV (90.+1), ehe Winkler mit der letzten Aktion des Spiels den alten Abstand wiederherstellte (90.+3). Einen schönen Tag noch!

16.03.2025, 15:21 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+3)

Spielende

16.03.2025, 15:20 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+3)

Tooor für Hertha BSC, 1:5 durch Marten Winkler
Auch Hertha ist in der Nachspielzeit noch einmal erfolgreich! Einen aufspringenden Ball erreicht Schuler im offensiven Zentrum vor Ivanov und lässt ihn für den durchstartenden Winkler tropfen, der die freie Bahn nutzt, indem er aus 13 Metern gegen Hoffmann in die flache rechte Ecke vollendet.

16.03.2025, 15:20 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+1)

Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:4 durch Lino Tempelmann
Braunschweig freut sich über den späten Ehrentreffer! Eine Ecke von der linken Fahne verlängert Leistner am kurzen Fünfereck unfreiwillig per Kopf auf die rechte Strafraumseite. Der blanke Tempelmann kann den Ball annehmen, bevor er ihn aus zwölf Metern mit dem rechten Spann sehenswert in die obere rechte Ecke befördert.

16.03.2025, 15:18 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Durchgang zwei im Eintracht-Stadion soll um 180 Sekunden verlängert werden.

16.03.2025, 15:16 Uhr

88. Minute

Diese klare Niederlage tut den Blau-Gelben natürlich weh, aber schon direkt nach der Länderspielpause geht es für sie mit einem weiteren wichtigen Duell weiter, steht dann doch die Reise nach Münster an. Es ist das nächste Sechs-Punkte-Spiel im Kampf um den direkten Klassenerhalt.

16.03.2025, 15:15 Uhr

87. Minute

Matchwinner Reese und der ebenfalls auf ganzer Linie überzeugende Scherhant dürfen sich den Rest der Partie von der Bank aus ansehen. Schuler und Winkler streichen noch die Einsatzprämie ein.

16.03.2025, 15:14 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler

16.03.2025, 15:14 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Hertha BSC: Fabian Reese

16.03.2025, 15:14 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1. FC Köln
1. FC Köln
33
11
58
2
Hamburger SV
Hamburger SV
32
30
56
3
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
32
23
52
4
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
32
12
52
5
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
32
11
50
6
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
32
5
50
7
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
32
4
50
8
Hannover 96
Hannover 96
32
5
49
9
Karlsruher SC
Karlsruher SC
32
-1
48
10
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
33
0
45
11
Hertha BSC
Hertha BSC
33
-2
43
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
32
0
39
13
Schalke 04
Schalke 04
32
-7
38
14
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
33
-3
35
15
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
32
-15
35
16
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
32
-20
35
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
32
-7
29
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
32
-46
24
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?