Fazit:
Happy-End für Eintracht Braunschweig! Nach einem starken Auftakt in die Partie verpassten es die Gastgeber, in Führung zu gehen und damit den Deckel auf die Relegation draufzumachen. So kamen die Saarbrücker im zweiten Durchgang aus dem Nichts zu einem Treffer und haben dann Blut geleckt. Auch der zweite Treffer fällt in einer Phase, in welcher die Braunschweiger komplett neben sich standen. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit fliegt Rizzuto mit Gelb-Rot vom Platz. Das war der Knackpunkt für die anstehende Verlängerung, denn so bekamen die Gastgeber wieder Überwasser und erzielten in der verlängerten Nachspielzeit in der ersten Hälfte der Verlängerung den entscheidenden Treffer. Der FCS hatte noch einige Mögglichkeiten auf den erneuten Anschlusstreffer, aber Hoffmann parierte ein ums andere Mal. Saarbrücken warf dann alles nach vorne und nahm Menzel mit nach vorne - das nutzten die Löwen aus und machten durch Philippe dann wirklich den Deckel drauf. Damit spielt Braunschweig in der kommenden Saison 2. Liga, der FCS bleibt in Liga drei!
Abpfiff! Eintracht Braunschweig siegt nach Hin- und Rückspiel mit 4:2 gegen den 1. FC Saarbrücken und bleibt damit in der 2. Bundesliga!
Spielende
Schmidt schiesst mit Tränen in den Augen nochmal aus 20 Metern, der Ball fliegt einen Meter über das Tor.
Das war es auf der anderen Seite für die tapferen Saarbrücker, die sich nach drei schwachen Halbzeiten in der heutigen zweiten Hälfte zurückgekämpft haben. Für zwei weitere Treffer fehlt ihnen jetzt allerdings die Kraft und die nötige Zeit.
Tooor für Eintracht Braunschweig, 2:2 durch Rayan Philippe
FCS-Keeper Menzel geht bei einem Freistoss mit nach vorne. Hoffmann fängt die Flanke ab und schlägt den Ball weit in die gegnerische Hälfte, wo Philippe den Ball festmacht und ihn dann ins verlassene Tor der Saarländer einschiebt. Es ist die Entscheidung: Braunschweig bleibt in der 2. Bundesliga!
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Der BTSV wird jetzt komplett hinten reingedrückt, bekommt aber immer noch irgendwie ein Bein dazwischen.
Eine weitere Ecke von der linken Seite von Civeja wird am kurzen Pfosten von Sané aus der Gefahrenzone geköpft.
Es ist unfassbar! Zunächst kann Jaeckel einen Kopfball nach der Ecke auf der Linie klären, dann scheitert Multhaup aus kurzer Distanz an Hoffmann.