Fazit:
Das war's! Eintracht Braunschweig gewinnt sein Heimspiel verdient mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. In einer ereignisarmen ersten Hälfte waren die Braunschweiger das bessere, aktivere Team. Allerdings gelang es der Elf von Daniel Scherning nicht, gefährliche Torchancen zu entwickeln. Der FCK wartete auf Umschaltmöglichkeiten. Als sich diese boten, war die Mannschaft von Markus Anfang jedoch völlig überfordert und konnte mit dem Ball nichts anfangen. Im zweiten Durchgang kam der FCK dann deutlich besser aus der Pause, musste jedoch kurz danach einen bitteren Doppelschlag hinnehmen. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs hatten sowohl die Braunschweiger als auch der FCK immer wieder gefährliche Möglichkeiten. Insgesamt geht der Sieg für die Löwen aber absolut in Ordnung, da von den Roten Teufeln heute viel zu wenig Gefahr ausging. Für die Blau-Gelben geht es nächste Woche im Abstiegskampf zum Tabellenletzten aus Regensburg, während der FCK zuhause den FC Schalke empfängt.
Spielende
Gute Möglichkeit nochmal für Faride Alidou. Der Aussenbahnspieler nimmt es auf der linken Seite mit mehreren Gegenspielern auf und zieht in die Mitte. Dort sucht er dann aus knapp 25 Metern den Abschluss, aber das Leder geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Vier Minuten gibt es noch obendrauf. Was geht hier noch? Der FCK läuft zwar noch an, aber richtig gefährlich wird es nicht. Die Braunschweiger stehen defensiv heute richtig gut.
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Die grosse Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Die roten Teufel haben eine Umschaltaktion über die linke Seite. Dort hat Aaron Opoku das Auge für den in die tiefe startenden Ragnar Ache. Mit einem tollen Steckpass setzt Opoku dann seinen Mitspieler in Szene. Aus fünf Metern will Ache dann Hoffmann überwinden, allerdings macht sich der Keeper gross und kann so den Einschlag verhindern.
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Marvin Rittmüller
Der FCK kommt nochmal. Jannis Heuer bringt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke in die Mitte. Dort kommt Daniel Hanslik aus elf Metern per Kopf zum Abschluss, aber sein Versuch geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Die Löwen kommen nochmal. Robin Krausse wird mit einem schönen Steckpass gefunden und sucht dann aus elf Metern halbrechter Position sofort den Abschluss. Allerdings ist Krahl auf dem Posten und kann zur Ecke klären, die jedoch keine Gefahr einbringt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Arminia Bielefeld | 2 | 6 | 6 | |
2 | SV Darmstadt 98 | 2 | 4 | 6 | |
3 | Hannover 96 | 2 | 3 | 6 | |
4 | Eintracht Braunschweig | 2 | 2 | 6 | |
5 | SV 07 Elversberg | 3 | 0 | 6 | |
6 | Karlsruher SC | 2 | 1 | 4 | |
6 | SC Paderborn 07 | 2 | 1 | 4 | |
8 | SC Preußen 06 Münster | 3 | 0 | 4 | |
9 | SpVgg Greuther Fürth | 2 | 0 | 3 | |
10 | 1. FC Magdeburg | 2 | 0 | 3 | |
10 | Schalke 04 | 2 | 0 | 3 | |
12 | VfL Bochum | 2 | -1 | 3 | |
13 | 1. FC Kaiserslautern | 3 | -1 | 3 | |
14 | Hertha BSC | 2 | -1 | 1 | |
15 | SG Dynamo Dresden | 2 | -2 | 0 | |
16 | 1. FC Nürnberg | 3 | -3 | 0 | |
16 | Holstein Kiel | 2 | -3 | 0 | |
18 | Fortuna Düsseldorf | 2 | -6 | 0 |