Fazit:
Der 1. FC Nürnberg gewinnt das Frankenderby gegen Greuther Fürth völlig verdient mit 3:0. Die Gäste taten in der ersten Hälfte zwar etwas mehr für das Spiel als die Klose-Elf, die Tore machte aber der effiziente FCN. Doppelpacker Justvan sowie Tzimas besorgten durch ihre Treffer die Pausenführung. Die Kleeblätter taten sich gegen die stabile Defensive der Gastgeber sehr schwer und kamen nur selten ins letzte Drittel. Nürnberg schaltete immer wieder schnell um und zeigte eine effiziente Vorstellung. In der zweiten Halbzeit verwaltete Nürnberg die Führung und spielte kaum noch nach vorne. Die Gäste wollten zwar, fanden aber weiterhin kaum Lücken in der Defensive der Heimmannschaft. Ein alles in allem souveräner Sieg der Nürnberger, die sich damit weiter den Aufstiegsrängen nähern und mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause gehen. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Sonntag.
Spielende
Guter Angriff der Fürther! Hrgota wird links im Strafraum mit einem schönen Steilpass bedient und schliesst aus spitzem Winkel ab. Er trifft aber nur das Aussennetz.
Gelbe Karte für Nick Seidel (1. FC Nürnberg)
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Unparteiische wird die Partie wohl pünktlich abpfeifen. In der zweiten Hälfte gab es kaum Unterbrechungen.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jannik Mause
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Felix Klaus
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 30 | 11 | 54 | |
2 | Hamburger SV | 30 | 27 | 53 | |
3 | 1. FC Magdeburg | 30 | 16 | 49 | |
4 | SV 07 Elversberg | 30 | 21 | 48 | |
5 | SC Paderborn 07 | 30 | 10 | 48 | |
6 | Fortuna Düsseldorf | 30 | 5 | 48 | |
7 | 1. FC Kaiserslautern | 30 | 3 | 46 | |
8 | 1. FC Nürnberg | 30 | 3 | 44 | |
9 | Karlsruher SC | 30 | -2 | 44 | |
10 | Hannover 96 | 30 | 3 | 43 | |
11 | Hertha BSC | 30 | -1 | 39 | |
12 | SV Darmstadt 98 | 30 | 4 | 38 | |
13 | Schalke 04 | 30 | -4 | 38 | |
14 | SpVgg Greuther Fürth | 30 | -13 | 35 | |
15 | Eintracht Braunschweig | 30 | -20 | 33 | |
16 | SC Preußen 06 Münster | 30 | -10 | 28 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 30 | -7 | 26 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 30 | -46 | 22 |