Fazit:
Nürnberg schlägt Braunschweig mit 2:1 und verschafft sich damit viel Luft. Nach der absolut verdienten 2:0-Pausenführung schnupperte der Club im zweiten Durchgang zunächst am dritten Treffer, ehe der passive BTSV mehr oder minder aus dem Nichts zum Anschlusstreffer durch Philippe kam (57.). Dieses Tor stellte die Partie auf den Kopf. Auf einmal gaben die Niedersachsen klar den Ton an, waren in nahezu allen Szenen präsenter und drückten auf den Ausgleich, während von den Franken kaum Entlastungsangriffe kamen. Letztlich mangelte es den Löwen aber an offensiver Durchschlagskraft. Dem letzten Ball fehlte immer wieder die Präzision, wodurch der BTSV sich keine richtig klaren Chancen mehr erspielte und der FCN das wacklige, aber nicht unverdiente 2:1 tatsächlich über die Bühne brachte.
Spielende
Braunschweig schlägt inzwischen sehr verzweifelt nur noch auf Verdacht hohe Bälle nach vorne. Das ist für den Club einfach viel zu leicht zu verteidigen.
Gelbe Karte für Ermin Bičakčić (Eintracht Braunschweig)
Bičakčić räumt Schleimer mit einer rustikalen Grätsche ab. Glasklare Gelbe Karte.
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Fünf Minuten Nachspielzeit bekommt die Eintracht jetzt noch, um irgendwie den Ausgleich zu erzwingen.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Fiél stärkt nun die Defensive für die Nachspielzeit. Iván Márquez übernimmt für Can Uzun.
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Iván Márquez
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Can Uzun
Der BTSV drückt, aber immer wieder ist ein Spieler der Franken noch dazwischen, um zu blocken. Die Zeit arbeitet gegen die Gäste.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburger SV | 26 | 26 | 48 | |
2 | 1. FC Köln | 26 | 9 | 47 | |
3 | SC Paderborn 07 | 26 | 12 | 45 | |
4 | 1. FC Kaiserslautern | 26 | 6 | 43 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 26 | 12 | 42 | |
6 | Hannover 96 | 26 | 8 | 42 | |
7 | 1. FC Nürnberg | 26 | 7 | 41 | |
8 | Fortuna Düsseldorf | 26 | 5 | 41 | |
9 | SV 07 Elversberg | 26 | 13 | 40 | |
10 | Karlsruher SC | 26 | -2 | 37 | |
11 | Schalke 04 | 26 | -3 | 33 | |
12 | SpVgg Greuther Fürth | 26 | -11 | 33 | |
13 | SV Darmstadt 98 | 26 | 2 | 31 | |
14 | Hertha BSC | 26 | -5 | 29 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 26 | -7 | 26 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 26 | -25 | 23 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 26 | -7 | 20 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 26 | -40 | 16 |