Fazit:
Der 1. FC Magdeburg und der SC Paderborn 07 trennen sich am 16. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 1:1-Unentschieden. Nach der Pause setzten die Ostwestfalen zunächst ihre Ballbesitz- und Feldvorteile fort und kamen durch Bilbija, der aus spitzem Winkel knapp verfehlte, zur ersten Chance (49.). In einem intensiven, aber zerfahrenen Match wurden die Sachsen-Anhalter zunehmend aktiver und gingen in Führung: Einen Aussetzer des SCP-Keepers Boevink bestrafte Hercher (57.). Daraufhin hatte die Titz-Auswahl das Momentum auf ihrer Seite und erarbeitete sich durch Atik eine Möglichkeit zum zweiten Treffer (63.). Eher aus heiterem Himmel glich Paderborn aus: Einen durch Heimtorhüter Reimann verursachten Strafstoss verwandelte Obermair sicher (69.). Danach gab es beiden Seiten keine zwingenden Szenen mehr. Der 1. FC Magdeburg, der ohne Heimsieg bleibt, beendet die Hinrunde am Freitag mit einem Gastspiel bei Fortuna Düsseldorf. Der SC Paderborn 07, der Rang eins im Laufe des Wochenendes noch verlieren könnte, empfängt am Samstag den Karlsruher SC. Einen schönen Tag noch!
Spielende
In den Nachwehen einer halbherzig geklärten Freistossflanke kann Engelns von der mittigen Strafraumkante mit dem rechten Spann abziehen. Der Ball bleibt im Gedränge an der Fünferkante hängen.
Gelbe Karte für Philipp Hercher (1. FC Magdeburg)
Magdeburgs Torschütze kommt im Mittelfeld im Kampf um einen freien Ball einen Schritt zu spät gegen Zehnter, den er abräumt. Als fünfter FCM-Akteur wird er verwarnt.
Götze rettet in hoher Not! Der durch Gnakas Flachpass auf die rechte Strafraumseite geschickte Kaars will aus vollem Lauf und zwölf Metern mit rechts abziehen. Mit einer sauberen Grätsche kann Götze dies verhindern.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Die Nachspielzeit soll 240 Sekunden betragen.
Mit Nachdruck bewirbt sich hier keine Mannschaft mehr für den späten Dreier. Zwingende Abschlüsse hat es seit dem Ausgleich in Minute 69 nicht mehr gegeben.
Letzter Einwechselspieler beim SCP ist Brandt, der in Liga zwei sein Saisondebüt feiert. Er kommt für Ansah.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Jascha Brandt
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Ilyas Ansah
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 17 | 9 | 31 | |
2 | Karlsruher SC | 17 | 3 | 29 | |
3 | Hamburger SV | 17 | 16 | 28 | |
4 | SV 07 Elversberg | 17 | 9 | 28 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 17 | 6 | 28 | |
6 | SC Paderborn 07 | 17 | 5 | 28 | |
7 | Hannover 96 | 17 | 5 | 27 | |
8 | Fortuna Düsseldorf | 17 | 5 | 26 | |
9 | 1. FC Kaiserslautern | 17 | 3 | 26 | |
10 | SV Darmstadt 98 | 17 | 7 | 24 | |
11 | 1. FC Nürnberg | 17 | 1 | 22 | |
12 | Hertha BSC | 17 | 0 | 22 | |
13 | Schalke 04 | 17 | -1 | 20 | |
14 | SpVgg Greuther Fürth | 17 | -9 | 20 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 17 | -5 | 16 | |
16 | SSV Ulm 1846 | 17 | -4 | 14 | |
17 | Eintracht Braunschweig | 17 | -20 | 13 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 17 | -30 | 11 |