Zum Fussball-Kalender
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Beendet
0:3
Hamburger SV
Hamburger SV
Königsdörffer 9', 53'
Mathisen 15' (ET)
14.03.2025, 20:21 Uhr

90. Minute (+3)

Fazit:
Der Hamburger SV gewinnt das Spitzenspiel beim 1. FC Magdeburg souverän mit 3:0, bleibt Tabellenführer der 2. Bundesliga und könnte den Vorsprung auf Rang drei an diesem 26. Spieltag auf bis zu vier Punkte ausbauen. Nach ihrer auf einem Treffer Königsdörffers (9.) und einem Eigentor Mathisens (15.) beruhenden 2:0-Pausenführung setzten die Norddeutschen ihre Überlegenheit fort und bejubelten in der 53. Minute ihren dritten Treffer; Königsdörffer netzte nach starkem Dribbling aus mittiger Strafraumposition. In der Folge liessen sie es etwas ruhiger angehen und bemühte, aber ideenlose Sachsen-Anhalter anlaufen, ohne dass Heuer Fernandes zunächst gefordert wurde. Nachdem Königsdörffer im Rahmen eines Konters aus spitzem Winkel den Pfosten getroffen hatte (68.), ergab sich für den FCM die einzige ernsthafte Chance zum Ehrentreffer; Joker Hercher fand mit einem Sechzehnerversuch seinen Meister im Gästeschlussmann (69.). Der 1. FC Magdeburg tritt nach der Länderspielpause bei Hannover 96 an. Der Hamburger SV empfängt dann die SV 07 Elversberg. Einen schönen Abend noch!

14.03.2025, 20:21 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+3)

Spielende

14.03.2025, 20:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag in der Avnet-Arena soll 180 Sekunden betragen.

14.03.2025, 20:17 Uhr

89. Minute

Aus Hamburger Sicht bekommt die Partie noch einen weiteren positiven Aspekt, denn Glatzel feiert nach gut fünfmonatiger Ausfallzeit sein Comeback, kommt für Karabec. Der Mittelstürmer wird mit Sprechchören der Gästefans begrüsst.

14.03.2025, 20:16 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel

14.03.2025, 20:16 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Auswechslung bei Hamburger SV: Adam Karabec

14.03.2025, 20:16 Uhr

87. Minute

Karabec beinahe mit dem 0:4! Der Tscheche ist im Strafraumzentrum Adressat einer halbhohen Flanke Richters aus der halbrechten Spur. Er drückt den Ball aus sieben Metern mit dem linken Fuss auf die linke Ecke. Reimann hebt ab und rettet mit den Fingerspitzen der rechten Hand.

14.03.2025, 20:13 Uhr

86. Minute

Hercher, der wie Amaechi nach Einwechselung viele gute Momente hat, probiert sein Glück mit einem Rechtsschuss aus mittigen 21 Metern. Der rauscht klar über Heuer Fernandes' Gehäuse.

14.03.2025, 20:12 Uhr

84. Minute

Christian Titz' fünfter und damit letzter Einwechselspieler heisst Michel. Der Sommerneuzugang vom BVB II kommt für den heute schwachen Hugonet.

14.03.2025, 20:11 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel

Mit Auswärtssieg gegen Magdeburg
HSV festigt die Tabellenführung

Der Hamburger SV feiert einen 3:0-Sieg gegen Magdeburg im Spitzenspiel der 2. Bundesliga und festigt damit die Tabellenführung.
Publiziert: 14.03.2025 um 21:26 Uhr
|
Aktualisiert: 14.03.2025 um 22:18 Uhr
Ransford Königsdörffer (r.) bejubelt sein zweites Tor des Abends.
Foto: Getty Images

Im Spitzenkampf der 2. Bundesliga zwischen Magdeburg und dem HSV dominieren die Norddeutschen von Anfang an das Spielgeschehen. Bereits in der 9. Minute bringt Ransford Königsdörffer (23) die Hamburger in Führung.

Der Torreigen geht weiter, als das Team von Trainer Merlin Polzin (34) nur sechs Minuten später von einem unglücklichen Eigentor von Marcus Mathisen (29) profitiert, das Hamburg eine komfortable 2:0-Führung verschafft.

Auch in der zweiten Halbzeit bleibt der HSV das dominierende Team. Königsdörffer krönt seine starke Leistung in der 53. Minute mit einem Doppelpack, als er sich elegant durch die Magdeburger Abwehr dribbelt und souverän von der Strafraummitte aus einschiebt.

Die Magdeburger bemühen sich, zeigen Ansätze von Offensivdrang, doch fehlen ihnen die Ideen, um die Hamburger Defensive wirklich zu gefährden. Die Gäste lassen zwar etwas nach, bleiben jedoch in der Kontrolle, während Magdeburg, unter ihren Möglichkeiten spielend, nur selten zu Torchancen kommt. 

Hamburg festigt mit diesem 3:0-Sieg die Tabellenführung, während Magdeburg leer ausgeht. Nach der Länderspielpause steht den Sachsen-Anhaltern ein weiteres schweres Spiel in Hannover bevor, während der HSV Elversberg empfängt. 

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
26
26
48
2
1. FC Köln
1. FC Köln
25
8
44
3
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
25
8
43
4
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
26
12
42
5
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
25
10
42
6
Hannover 96
Hannover 96
26
8
42
7
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
25
14
40
8
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
25
4
38
9
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
25
4
38
10
Karlsruher SC
Karlsruher SC
25
-2
36
11
Schalke 04
Schalke 04
26
-3
33
12
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
25
-8
33
13
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
25
3
31
14
Hertha BSC
Hertha BSC
25
-9
26
15
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
25
-8
23
16
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
25
-21
23
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
25
-7
19
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
25
-39
16
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
26
26
48
2
1. FC Köln
1. FC Köln
25
8
44
3
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
25
8
43
4
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
26
12
42
5
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
25
10
42
6
Hannover 96
Hannover 96
26
8
42
7
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
25
14
40
8
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
25
4
38
9
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
25
4
38
10
Karlsruher SC
Karlsruher SC
25
-2
36
11
Schalke 04
Schalke 04
26
-3
33
12
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
25
-8
33
13
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
25
3
31
14
Hertha BSC
Hertha BSC
25
-9
26
15
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
25
-8
23
16
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
25
-21
23
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
25
-7
19
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
25
-39
16
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?