Fazit:
Der 1. FC Köln gewinnt gegen Aufsteiger Ulm mit 2:0 und fängt sich damit nach zuletzt spektakulären Spielverläufen. Die Gastgeber erwischten mit dem frühen Tor von Hübers (8.) in Anschluss an eine Ecke einen tollen Start. Kurz darauf wurde Brandt nach einer Notbremse an Lemperle des Feldes verwiesen (21.), was dem FC natürlich in die Karten spielte. Nach dem Seitenwechsel zirkelte Waldschmidt die Kugel von der Strafraumkante sehenswerte in den Winkel (47.) und sorgte damit früh für den Endstand. Der Kölner Heimsieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet, weil Ulm in Unterzahl offensiv nicht stattfand. Nach der Länderspielpause reisen die Geissböcke nach Darmstadt, der SSV empfängt den KSC. Danke fürs Mitlesen und ein schönes Wochenende noch!
Spielende
Den Ulmern ist noch mal ein wenig Ballbesitz vergönnt, doch der FC lässt nichts anbrennen und stellt den SSV immer in der Mitte der eigenen Hälfte.
Beide Trainer wechseln in den letzten Minuten noch mal munter durch, am Ergebnis wird sich dadurch vermutlich nichts mehr ändern. Das Kölner Publikum feiert bereits den Heimsieg, während die eigene Mannschaft die Führung konzentriert über die Zeit bringt.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Einwechslung bei 1. FC Köln: Mathias Olesen
Auswechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Thomas Geyer
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Lennart Stoll
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Laurin Ulrich
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hannover 96 | 4 | 6 | 12 | |
2 | Schalke 04 | 4 | 2 | 9 | |
2 | SV 07 Elversberg | 4 | 2 | 9 | |
4 | Karlsruher SC | 4 | 3 | 8 | |
5 | Arminia Bielefeld | 4 | 5 | 7 | |
6 | SV Darmstadt 98 | 4 | 2 | 7 | |
7 | SC Preußen 06 Münster | 4 | 1 | 7 | |
8 | Eintracht Braunschweig | 4 | 0 | 7 | |
9 | 1. FC Kaiserslautern | 4 | 1 | 6 | |
10 | SpVgg Greuther Fürth | 4 | -1 | 6 | |
11 | SC Paderborn 07 | 4 | 0 | 5 | |
12 | Fortuna Düsseldorf | 4 | -5 | 4 | |
13 | SG Dynamo Dresden | 4 | -2 | 3 | |
14 | Holstein Kiel | 4 | -2 | 3 | |
15 | 1. FC Magdeburg | 4 | -3 | 3 | |
16 | VfL Bochum | 4 | -3 | 3 | |
17 | Hertha BSC | 4 | -3 | 2 | |
18 | 1. FC Nürnberg | 4 | -3 | 1 |