Fazit:
Kaiserslautern schlägt Darmstadt 98 etwas schmeichelhaft mit 3:1 und Lieberknecht, dessen Einwechselspieler die Tore erzielten, feiert damit wichtige drei Punkte gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber. Nach torlosem ersten Durchgang kamen dabei die Südhessen deutlich besser aus der Kabine und erarbeiteten sich stete Chancen. Lidberg war es dann, der die Führung markierte, nach der die Lilien dem zweiten Treffer durchgehend näher blieben als die Roten Teufel dem Ausgleich. Erst als Skyttä kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit aus dem buchstäblichen Nichts traf, wachten Stadion und Mannschaft noch einmal auf. Bei den Gästen brach auf einmal die Hektik aus und es kam, wie es kommen musste: Alidou drehte in der Nachspielzeit die Partie, ehe Raschl noch einen Konter zum insgesamt zu hohen 3:1-Heimsieg verwertete. Die Lilien dürften sich vermutlich verwundert die Augen reiben, wie ihnen diese Partie noch entgleiten konnte.
Spielende
Pfosten Darmstadt! Auf dem Betzenberg ist immer noch nicht Schluss und jetzt ist es Bartosz Białek, der mit einem satten Rechtsschuss nur den Pfosten trifft.
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 3:1 durch Tobias Raschl
Darmstadt wirft alles nach vorne und läuft in der Nachspielzeit nun auch noch in einen Konter zum 3:1, der das Ergebnis in der Höhe nun zu hoch ausgestaltet. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte wird Raschl auf die Reise geschickt. Klefisch hebt das Abseits auf und der dritte Joker, der sich in die Torschützenliste heute eintragen darf, bleibt im Eins-gegen-Eins cool. Aus 18 Metern schiebt er mit rechts im linken unteren Eck ein, als der SVD-Keeper raus kommt.
Die Pfälzer igeln sich jetzt am Darmstädter Eckpfosten ein. Kurz ausgeführte Ecke, Ball abgeschirmt und dann den Einwurf herausgeholt. Das nimmt wertvolle Zeit von der Uhr.
Kohfeldt zieht den letzten Pfeil aus seinem Köcher und bringt noch Białek für Papela. Knappe fünf Minuten bleiben noch.
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Bartosz Białek
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:1 durch Faride Alidou
Wahnsinn! Zwei Joker drehen die Partie und Alidou köpft die Roten Teufel mit 2:1 in Front. Robinson kommt auf dem rechten Flügel zwar erst nicht an López vorbei, tritt dann aber den Rückwärtsgang ein und schafft es, eine in Richtung Tor gezogene Flanke zu servieren, die genau im Laufweg von Alidou landet. Per Kopf vollstreckt der Einwechselspieler unhaltbar für Schuhen aus acht Metern.
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hannover 96 | 4 | 6 | 12 | |
2 | Schalke 04 | 4 | 2 | 9 | |
2 | SV 07 Elversberg | 4 | 2 | 9 | |
4 | Karlsruher SC | 4 | 3 | 8 | |
5 | Arminia Bielefeld | 4 | 5 | 7 | |
6 | SV Darmstadt 98 | 4 | 2 | 7 | |
7 | SC Preußen 06 Münster | 4 | 1 | 7 | |
8 | Eintracht Braunschweig | 4 | 0 | 7 | |
9 | 1. FC Kaiserslautern | 4 | 1 | 6 | |
10 | SpVgg Greuther Fürth | 4 | -1 | 6 | |
11 | SC Paderborn 07 | 4 | 0 | 5 | |
12 | Fortuna Düsseldorf | 4 | -5 | 4 | |
13 | SG Dynamo Dresden | 4 | -2 | 3 | |
14 | Holstein Kiel | 4 | -2 | 3 | |
15 | 1. FC Magdeburg | 4 | -3 | 3 | |
16 | VfL Bochum | 4 | -3 | 3 | |
17 | Hertha BSC | 4 | -3 | 2 | |
18 | 1. FC Nürnberg | 4 | -3 | 1 |