Schiedsrichterin Anex pfeift das Spiel ab. Die GC-Frauen gewinnen 1:0.
Joker Ess sticht spät. Kurz zuvor wurde die Zürcherin eingewechselt, im YB-Strafraum fällt der Ball vor ihre Füsse. Ess lässt sich nicht zweimal bitten und platziert den Schuss ins linke, untere Ecke.
Kuehn kommt im Zentrum zum Abschluss, trifft jedoch nur die Latte. Im Gegenzug startet GC mit Pfister einen Konter. Die Spielerin wird von den Beinen geholt, erhält jedoch keinen Freistoss.
GC erhält einen Freistoss zugesprochen. Diesen tritt GC-Goalie Kozar, damit noch eine zusätzliche Spielerin vor das Tor gehen kann. Biedermann im YB-Tor steht jedoch bereit.
Mikulica ist neu im Spiel, Looser verlässt den Platz.
Münger wird durch Remy ersetzt, Josten kommt für Strode.
In der YB-Druckphase ist es plötzlich wieder GC, das in einer Konteraktion vor dem Tor der Bernerinnen auftaucht. McKenna wird im Zentrum lanciert, lenkt den Ball jedoch aus kurzer Distanz über das Tor.
YB sucht immer mehr den Weg nach vorne. Das Team von Wübbenhorst sucht vor allem das schnelle Spiel über YB-Stürmerin Iman Beney. Im Abschluss fehlen den Bernerinnen jedoch die Ideen.
Auch Wübbenhorst vollzieht einen ersten Wechsel. Granges kommt für Dysli.
Erster Wechsel bei GC. Potier macht Janina Egli Platz.