Bereits am zweiten Spieltag der Women's Super League gibt es eine Überraschung. Der FC Basel verliert auswärts gegen Rapperswil-Jona mit 0:2. Paige Bailey-Gayle wird mit ihrem Doppelpack zur Matchwinnerin für den FCRJ. In der letzten Spielzeit holten die St. Gallerinnen insgesamt nur vier Punkte – nun fehlt also nur noch einer, um das schlechte Ergebnis der letzten Saison nach nur wenigen Partien bereits zu egalisieren.
An der Spitze hingegen gibt es keine grossen Veränderungen. GC hat bereits am Freitag gegen Aufsteiger Thun die Tabellenspitze verteidigt. Titel-Mitfavorit Servette gibt sich am Samstagnachmittag gegen St. Gallen beim 3:0-Sieg keine Blösse. Die Westschweizerinnen können die Grasshoppers aber noch einholen, weil sie noch ein Spiel weniger auf dem Konto haben.
Zürich trifft nur die Latte
Beim Topspiel dieser Runde zwischen dem FC Zürich und YB gibt es keine Tore. Zwar treffen die Zürcherinnen zweimal die Latte, doch den Weg ins Tor will der Ball nicht finden. Die Zürcherinnen stehen nach drei Spielen (der dritte Spieltag wurde vorgeholt) auf dem soliden dritten Platz, während Meister YB nur mit zwei Unentschieden in die Saison gestartet ist.
Ein weiteres Unentschieden hat es zwischen Aarau und Luzern gegeben. Kurz nach der Pause trifft Stürmerin Donika Deda zur Aarauer Führung. Die Luzernerinnen geben aber nicht auf. Cristina Carp schiesst 15 Minuten vor Schluss den Ausgleich. Beinahe hätte es in der Nachspielzeit noch zum FCL-Siegtreffer gereicht, doch ein abgefälschter Ball von Aarau-Verteidigerin Fabia Reinschmidt klatscht nur an die Latte.