Kandidatur eingereicht
USA wollen Frauen-WM 2031 mit drei Partnern austragen

Der US-amerikanische Fussballverband hat bestätigt, die Frauen-WM 2031 austragen zu wollen. Die Kandidatur erfolgt mit drei Co-Gastgebern.
Publiziert: 11:01 Uhr
|
Aktualisiert: vor 3 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Eine Frauen-WM, vier Länder: Die USA wollen 2031 das Turnier zusammen mit Mexiko, Jamaika und Costa Rica austragen.
Foto: AP

Darum gehts

  • USA und Partner richten Frauen-WM 2031 gemeinsam aus
  • Fifa-Präsident Infantino deutete Gastgeber für 2031 und 2035 an
  • Entscheid über Gastgeber fällt 2026 beim Fifa-Kongress in Vancouver
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die USA wollen die Fussball-Weltmeisterschaft 2031 der Frauen wie erwartet mit Partnern ausrichten. Sie gaben am Montag eine Zusammenarbeit mit Mexiko, Costa Rica und Jamaika bekannt.

Schon für die Männer-WM im kommenden Sommer hat der US-Verband mit Kanada und Mexiko Co-Gastgeber. Die Bewerbung für 2031 wird mangels Konkurrenz so gut wie sicher erfolgreich sein. Fifa-Präsident Gianni Infantino hat im April in seinem Grusswort beim Uefa-Kongress in Belgrad die Gastgeber für die Weltmeisterschaften 2031 und 2035 praktisch schon verkündet.

Für 2035 liegt ebenfalls nur eine gültige Bewerbung vor – aus dem Vereinigten Königreich, das Infantino mit dem englischen Begriff «Home Nations» des Fussballs umschrieb, also England, Schottland, Wales und Nordirland. Ein offizieller Entscheid über die Gastgeber soll beim Fifa-Kongress 2026 in Vancouver fallen. 2027 findet die Frauen-WM in Brasilien statt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen