Im neu ins Leben gerufene Women's Europa Cup fordert GC in der ersten Qualirunde das favorisierte BIIK-Shymkent aus Kasachstan. Die Zürcherinnen starten gut in die Partie, haben bereits nach wenigen gespielten Minuten die Chance auf die Führung, weil Shymkent-Goalie Ange Bawou am Ball vorbei greift. Wenig später klappt es dann doch noch mit der Führung für die Hoppers. Über die rechte Seite kommt der Ball zur Mitte, wo Janina Egli zur Führung trifft. Weil der Ball noch leicht abgefälscht ist, ist Bawou ohne Abwehrchance.
Nach dem Führungstreffer geht dann erstmal lange gar nichts im Letzigrund. GC hat mehr Ballbesitz, leistet sich im letzten Drittel zu viele Fehlpässe, um wirklich gefährlich zu werden. Die Kasachinnen versuchen sich derweil mit Kontern. Kurz vor der Pause wäre sie damit fast erfolgreich gewesen, doch Priscille Kreto köpfelt eine Flanke knapp über den Querbalken. Der Ausgleich wäre aber auch etwas glücklich gewesen – zu wenig haben die kasachischen Vizemeisterinnen gezeigt.
Pausentee als Wachmacher
Nach dem Seitenwechsel gibt es etwas mehr Action. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff kommt GC wieder über rechts. Die Flanke von Imane Touriss landet über Umwege bei Egli. Die Stürmerin verwandelt dann sehenswert in die rechte obere Torecke zur 2:0-Führung. Und die Hoppers wollen mehr, kommen nach mehreren schnellen Angriffen zu Chancen, von denen aber keine verwertet wird.
Die Kasachinnen versuchen es über Kampf und Härte in die Partie zurückzufinden, doch der GC-Abwehrriegel wehrt alle Angriffe erfolgreich ab. Zu ideenlos sind die Bemühungen der Gäste. GC gewinnt verdient und reist am kommenden Donnerstag mit einem komfortablen Zwei-Tore-Vorsprung nach Shymkent. Anpfiff des Rückspiels ist um 8 Uhr Schweizer Zeit.