Für das Gruppenfinale der Nati gegen Finnland im Stade de Genève wird wieder einiges an Prominenz erwartet. Unter anderen haben sich die Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider (61) sowie alt Bundesrätin und heutige Swiss Olympic-Präsidentin Ruth Metzler-Arnold (61) angekündigt.
Für die Bundesrätin ist es übrigens das zweite Spiel innert zwei Tagen. Erst am Mittwochabend war sie im Zürcher Letzigrund beim Spiel England vs. Holland zugegen. Zusammen mit Prinz William und Uefa-Turnierdirektor Martin Kallen verfolgte sie das Spiel.
31-mal haben die Finninnen an dieser Euro in zwei Spielen in Richtung Tor geschossen. Damit liegen sie nach zwei Spieltagen auf Rang 5 der 16 Teams. Spanien führt mit 55 Schüssen vor Deutschland mit 51. Für Finnland ist der Wert aussergewöhnlich. An der letzten Euro schoss das Team in drei Gruppenspielen bloss siebenmal. Positiv aus Sicht der Schweizerinnen: Die vielen finnischen Abschlüsse führten bislang bloss zu zwei Toren. Und: Die Schweiz hat in ihren beiden Matches sogar noch einmal mehr abgezogen als die Finninnen.
Die Finninnen an einer Frauen-EM sind keine Unbekannte. 2005 am Turnier in England erreichten die Nordländerinnen den Halbfinal, den sie gegen den späteren Europameister Deutschland mit Torschützenkönigin Inka Grings (46) 1:4 verloren. Trotzdem sagt Finnlands Trainer Marko Saloranta (53): «Es wäre die viel grössere Leistung, wenn wir es jetzt in den Viertelfinal schaffen würden, denn der Frauenfussball hat sich leistungsmässig stark verbessert und ist viel kompetitiver geworden.»
Hallo und herzlich willkommen zum Match-Ticker zum dritten Gruppenspiel unserer Nati an dieser EM. Um 21 Uhr duelliert sich die Schweiz in Genf mit Finnland um den Viertelfinal-Einzug. Blick hält dich auf dem Laufenden – zu allen Geschehnissen vor dem Anpfiff und dann auch während des Spiels.