Protest für Gleichberechtigung
Ada Hegerberg kehrt nach fünf Jahren in die Nationalmannschaft zurück

Fünf Jahre verzichtete Ada Hegerberg auf Einsätze im norwegischen Nationalteam. Nun kehrt eine der besten Stürmerinnen der Welt zurück. Ihren Kampf für Gleichberechtigung will sie nun anders gestalten.
Publiziert: 25.03.2022 um 13:21 Uhr
|
Aktualisiert: 25.03.2022 um 13:46 Uhr
1/10
Ada Hegerberg gibt nach fünf Jahren ihr Comeback in der norwegischen Nationalmannschaft.
Foto: Bongarts/Getty Images

Nach fast fünf Jahren gibt Ada Hegerberg (26) ihr Comeback für die norwegische Nationalmannschaft. Die ehemalige Weltfussballerin zog sich aus der Nati zurück, um auf die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen beim Verband aufmerksam zu machen. Jetzt steht sie im Aufgebot für die im April anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Polen und den Kosovo. Sie soll auch im Sommer bei der EM wieder im Kader stehen. Dann geht es für Norwegen in der Vorrunde gegen Irland, Österreich und Gastgeber England.

Hegerberg hat seit 2017 kein Spiel mehr für die Nationalmannschaft absolviert. Zwar hatte der Verband nach ihrem Protest umgehend reagiert und die Prämien und Lohnzahlungen angepasst. Trotzdem blieb Hegerberg der Nationalmannschaft weiter fern. Als amtierende Weltfussballerin verzichtete sie 2019 sogar auf die Teilnahme an der WM. «Der Frauenfussball erhält nicht den Respekt, den er in Norwegen haben sollte», sagte Hegerberg damals.

Skandal-Frage beim Ballon d'Or
0:53
«Kannst du twerken?»:Skandal-Frage beim Ballon d'Or

Kehrtwende von Hegerberg

Die Frauen-Nationalmannschaft konnte bereits einen Weltmeister- und zwei Europameister-Titel feiern. Die Männer konnten sich dabei erst viermal für ein grosses Turnier qualifizieren. Jetzt kommt die Kehrtwende von Hegerberg. «Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir unsere Ziele erreichen und sowohl junge Mädchen als auch Jungen im ganzen Land inspirieren», sagt sie in einem Statement nach ihrem Nati-Aufgebot. «Jetzt kann ich das endlich wieder mit der Flagge auf der Brust tun».

Der Verband und vor allem Präsidentin Lise Klaveness hatten sich schon länger um die Rückkehr der Torjägerin bemüht. Jedoch war sie zwei Jahre lang noch verletzt. Erst zog sich Hegerberg einen Kreuzbandriss zu, dann erlitt sie einen Ermüdungsbruch. Im Herbst gab sie für ihren Klub Olympique Lyon ihr Comeback. Mit Lyon gewann Hegerberg bereits fünfmal die Champions League. Im Sommer hat sie nun die Chance, auch mit der Nationalmannschaft ihren ersten Titel zu gewinnen.

Mehr zum internationalen Fussball


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Finnland
Finnland
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Norwegen
Norwegen
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belgien
Belgien
0
0
0
1
Italien
Italien
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Polen
Polen
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Niederlande
Niederlande
0
0
0
1
Wales
Wales
0
0
0
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?