Auch für Sundhage ist Nati-Viertelfinal monumental
0:39
«Das Grösste aller Zeiten»:Auch für Sundhage ist Nati-Viertelfinal monumental

«Das grösste Spiel meiner Karriere»
Sundhage ist vor Spanien-Kracher optimistisch

So blicken Nati-Coach Pia Sundhage und Verteidigerin Noelle Maritz auf den Viertelfinal gegen Spanien. Die Nati-Trainerin glaubt an einen Erfolg der Schweiz.
Publiziert: 17.07.2025 um 15:47 Uhr
|
Aktualisiert: 18.07.2025 um 07:54 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Nati-Trainerin Pia Sundhage fiebert dem EM-Viertelfinal entgegen.
Foto: Getty Images
Foto Andri Bäggli.jpg
Andri BäggliRedaktion Sport

Am Freitag trifft die Schweizer Nati auf Weltmeister Spanien im EM-Viertelfinal. Für Nati-Trainerin Pia Sundhage ist etwas in der Vorbereitung sehr wichtig: Geschichten zu teilen. So haben die Nati-Kickerinnen als Vorbereitung auch Sequenzen des Spiels der WM 2010 der Männer gegen Spanien angeschaut: «Wir haben das Männerspiel geschaut, weil wir die Geschichte teilen wollten. Johan hat sehr emotional zu uns gesprochen. Geschichten zu teilen, bringt uns zusammen und gibt uns Kraft.» Dem pflichtet auch Nati-Verteidigerin Noelle Maritz bei: «Es hat wirklich Gänsehaut gegeben.»

Für Sundhage ist klar, die Partie gegen Spanien ist das grösste Spiel ihrer Karriere: «Es ist das grösste Spiel jemals. Es geht gegen den Weltmeister, das beste Team aktuell, es ist zu Hause und es ist ein Viertelfinal. Es ist der Moment.» Auch Maritz ist fasziniert von der Stimmung: «Ich glaube, es ist unbeschreiblich. Wir haben alle erwartet, dass es eine gute Stimmung beim Heim-Turnier geben wird. Aber in diesem Ausmass ... Es gibt unheimlich viel Kraft, wenn man die Fanmärsche sieht.»

«Ausmass an Euphorie ist für uns unglaublich»
1:45
Maritz über EM-Stimmung:«Ausmass an Euphorie ist für uns unglaublich»

Sowohl die Verteidigerin als auch die Trainerin glauben an ihre Chance auf ein Weiterkommen. Sundhage hofft aber trotzdem auch auf ein Quäntchen Glück: «Wir werden gegen Spanien nicht gewinnen, wenn wir nicht Glück haben. Wir müssen aber unser Glück auch erzwingen.»

Den ganzen Ticker gibt es unten zum Nachlesen.

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
3
9
2
3
1
4
3
3
0
4
4
3
-4
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
11
9
2
3
-1
4
3
3
-4
3
4
3
-6
1
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
0
6
3
3
-4
3
4
3
-3
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
8
6
3
3
-4
3
4
3
-11
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt