Fifa sauer wegen Pieth-Enthüllungen zu Infantinos Gehaltsvorstellungen
«Behauptungen, die dem Fussball schaden»

«Geldgier zerstört die Fifa-Reformen», sagte Mark Pieth (63) im SonntagsBlick. Er meinte den Präsidenten Gianni Infantino und seine Gehaltsvorstellungen. Jetzt kontert die Fifa mit Vorwürfen gegen den Strafrechtler.
Publiziert: 15.05.2016 um 17:02 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 07:02 Uhr
Entmachtete in Mexiko-Stadt die Aufsichtsorgane der Fifa: Gianni Infantino.
Foto: AP

Zwei Millionen Franken Gehalt soll die Fifa ihrem Präsidenten Gianni Infantino (46) angeboten haben. Eine Million weniger, als sein Vorgänger Sepp Blatter (80) erhalten hatte. «Infantino will mehr», sagte Strafrechtler Mark Pieth (63) im SonntagsBlick.

Die Folgen sind bekannt: Am Fifa-Kongress in Mexiko-Stadt weigerte sich Infantino letzte Woche, den Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Domenico Scala (51), Präsident der Fifa-Audit-&-Compliance-Kommission, trat aus Protest zurück (BLICK berichtete).

«Vertrauliche Informationen zur Vergütung von Fifa-Mitarbeitern»

Nun schlägt der Weltfussballverband zurück. «Die Fifa hat konsterniert davon Kenntnis genommen, dass Professor Pieth offenbar im Besitz von persönlichen und vertraulichen Informationen zur Vergütung von Fifa-Mitarbeitern ist» schreibt eine Sprecherin in einem Communiqué. Und: «Die Fifa ist besorgt, dass Dritte eigene Ziele verfolgen und Behauptungen aufstellen, die jeder Grundlage entbehren und dem Fussball schaden.»

Pieth sagte im SonntagsBlick, es sei «unanständig», dass eine Lohnforderung ein solches Chaos bei der Fifa anrichte. Der neue Fifa-Präsident «demaskiert sich, Infantino ist noch schlimmer und plumper als Blatter». Pieth nennt ihn «einen Kontrollfreak, der wegräumt, was ihm nicht passt».

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?