«Seine Aussage ist schlicht falsch»
Schreibt sich Infantino ins Offside?

Gianni Infantino wehrt sich in der «NZZ» gegen Kritik – und riskiert, noch mehr unter Beschuss zu geraten.
Publiziert: 19.05.2016 um 14:33 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:30 Uhr
Gerät er ins Visier der Ethikkommission? Fifa-Präsident Gianni Infantino.
Foto: AP
Peter Hossli

Es sind happige Vorwürfe, die der Basler Strafrechtler Mark Pieth (63) im SonntagsBlick erhob: «Geldgier zerstört die Fifa-Reformen.» Weil der neue Fifa-Präsident Gianni Infantino (46) mit zwei Millionen Franken Jahresgehalt nicht zufrieden sei, habe er am Fifa-Kongress in Mexiko-Stadt letzte Woche die Aufsichtsorgane entmachtet. Faktisch kann der von ihm kontrollierte Fifa-Rat alle Mitglieder entlassen oder einsetzen. Betroffen ist etwa die Ethikkommission. Weltweit hagelte es Kritik.

Hier schreibt der Chef: Infantinos Gastkommentar in der «NZZ».

Heute kontert Infantino in der «NZZ». «Fakten statt Spekulationen», verspricht er – und rechtfertigt die Entmachtung. Zum einen sei es nicht möglich gewesen, «genügend qualifizierte Kandidaten aufzustellen». Zudem müsse die Fifa-Führung in der Lage sein, «Personen, die ihre Aufgaben missbraucht haben und gegen die ermittelt wird, umgehend aus diesen Gremien» auszuschliessen.

Als «Heuchelei» beschreibt Andreas Bantel den «NZZ»-Text Infantinos. Er ist Sprecher von Fifa-Aufseher Domenico Scala. Letzte Woche trat Scala unter Protest zurück.

«Infantinos Aussage (...) ist schlicht falsch»

«Die Aufsichtsorgane der Fifa haben viele Personen abgesetzt», sagt Bantel. Unlängst Fifa-Ethiker Pedro Damiani (57) aus Uruguay, der in den Panama Papers erscheint. Die Gewaltentrennung sei passé! Infantino riskiere zudem, durch den Aufsatz in der «NZZ» ins Visier der Ethikkommission zu geraten. «Infantinos Aussage, der Lohn sei nicht festgesetzt, ist schlicht falsch.»

Damit könnte Infantino den Fifa-Ethik-Code verletzt haben. Der verlange von den Funktionären stets Integritiät. Die Ethikkommission müsste da wohl ermitteln.

Doch macht sie das? «Zum Schutze aller Untersuchungen ist die Untersuchungskammer nicht in der Lage Angaben zu machen, ob gegen eine Person eine Voruntersuchung eingeleitet wurde oder nicht», sagt Roman Geiser, Sprecher der Untersuchungskammer der unabhängigen Fifa-Ethikkommission.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?