FCB top! Aber dürfen wir Uefa-Punkte behalten?
2:02

«Wir schauen mal»
FCB top! Aber dürfen wir Uefa-Punkte behalten?

Ex-YB-Coach Adi Hütter ist nach dem 0:3 gegen den FC Basel bedient. Derweil stellt sich eine Frage: Darf die Schweiz die vom FCB in Frankfurt erspielten Punkte im Uefa-Ranking auch behalten?
Publiziert: 13.03.2020 um 09:56 Uhr
|
Aktualisiert: 13.03.2020 um 13:07 Uhr
1/8
Finstere Miene: Frankfurt-Trainer Hütter sieht, wie sein Team vom FCB auseinandergenommen wird.
Foto: freshfocus
Stefan Kreis aus Frankfurt

Es ist eine Sensation! 3:0! Auswärts! Im Europa-League-Achtelfinal! Gegen Frankfurt! Gegen eine Mannschaft, die in dieser Saison Arsenal schlug und Red Bull Salzburg auseinanderschraubte. Die im letzten Jahr noch im Halbfinal der Europa League stand.

Unter normalen Umständen wäre der FCB praktisch im Viertelfinal. Aber was ist in Zeiten von Corona schon normal? Statt über Tore wird über Tote diskutiert. Statt vor 47’000 geht Frankfurt gegen Basel vor leeren Rängen über die Bühne. «Das macht keinen Spass», sagt Hütter. Und Sinn? «Das ist eine Frage, die ich nicht beantworten kann, es gibt stündlich neue Meldungen. Wir sind alle nur Beifahrer in dem Ganzen und können nichts anderes als zu warten», so der Ex-YB-Coach. Dann fügt Hütter jenen Satz an, der allen im Raum auf der Zunge liegt: «Die Gesundheit muss immer die Nummer 1 sein.»

Heisst: Sowohl die Champions- als auch die Europa League dürften nächste Woche unter- oder sogar abgebrochen werden. Das Rückspiel am nächsten Donnerstag wird kaum stattfinden, zu fest hat Corona die Fussballwelt im Würgegriff.

Darf die Schweiz die Koeffizienten-Punkte behalten?

«Das ist eine schwierige Situation», sagt auch FCB-Trainer Marcel Koller. Aktuell gehe er davon aus, dass gespielt werden wird. «Aber», so Koller. «Wir müssen flexibel sein, es ist schwierig langfristig zu planen.»

Corona hin, Saison-Abbruch her. Den 3:0-Sensations-Sieg gegen die Eintracht nimmt dem FCB keiner mehr weg. Oder um es mit Fabian Frei zu sagen: «Für uns Schweizer sollte es immer noch speziell sein, dem grossen Nachbarn eins auszuwischen. Da dürfen wir stolz drauf sein. Jetzt schauen wir mal, was drum herum passiert, das können wir nicht beeinflussen.»

Basel-Rückspiel abgesagt

Im Uefa-Ranking hat die Super League dank dem Basler Triumph sowohl Kroatien als auch Serbien überholt und steht mittlerweile auf dem 18. Platz. Ob die Schweiz diese Punkte aber überhaupt behalten darf, steht noch nicht fest. Auf BLICK-Anfrage verweist die Uefa auf die Sitzung am kommenden Dienstag, an der die 55 beteiligten Nationalverbände an einer Video-Krisensitzung diskutieren und anschliessend Antworten auf die vielen offenen Fragen geben wollen. Neben Champions und Europa League steht auch die Austragung der EM auf dem Spiel. Sicher ist, dass die Champions-League und die Europa-League-Spiele von nächster Woche unbestimmt verschoben wurden. Damit findet auch das Rückspiel der Basler gegen Frankfurt, das am kommenden Donnerstag wieder in Frankfurt gespielt hätte werden sollen, nicht statt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?