Der FC Liverpool steht erstmals seit neun Jahren wieder in einem europäischen Final. Kein Wunder, ist die Euphorie gross. Und die Reiselust der Fans auch. «Wir kommen mit 100'000 Fans nach Basel», kündigt Liverpool-Trainer Jürgen Klopp am Donnerstagabend an. «Zwar können nicht alle ins Stadion. Aber in die Stadt, um eine unglaubliche Atmosphäre zu schaffen.»
Das sieht die Uefa nicht ganz so entspannt. Man sei darüber informiert, dass viele Fans ohne Ticket nach Basel zu reisen planten, um beim Europa-League-Final zwischen Liverpool und Sevilla am 18. Mai ihre Teams zu unterstützen, schreibt der europäische Fussballverband am Freitagmittag in einer Mitteilung.
Und warnt die Fans: «Wir raten allen, die kein Ticket besitzen, sich dem Stadion am Finaltag nicht zu nähern. Die Sicherheitsvorkehrungen werden sehr strikt sein.»
Der Polizeisprecher vom Kanton Basel-Stadt, Martin Schütz, sagt gegenüber Blick.ch: «Sowohl in Basel als auch in anderen grossen Städten hat es immer wieder grössere Veranstaltungen gegeben, zum Beispiel die EM 2008.» Es sei deshalb kein Problem.
Die Kantonspolizei wird nun gemeinsam mit seinen Partnern genauer evaluieren, mit wie vielen Fans aus Liverpool und Sevilla tatsächlich zu rechnen ist – und wie diese anreisen.