Fazit:
Nach einem spektakulären Schlagabtausch trennen sich Tottenham Hotspur und der AS Rom mit 2:2. Im Mittelpunkt dieses Achterbahn-Matches steht eindeutig Mats Hummels, der gleich zu Beginn den Elfmeter zum 0:1 verursachte, beim 1:2 nicht ganz glücklich aussah, in der Nachspielzeit aber goldrichtig stand und den späten Ausgleich für den italienischen Hauptstadt-Klub erzielen konnte. Nach dem Führungstreffer von Johnson deutete einiges auf einen Tottenham-Sieg hin, jedoch zeigte die Roma wie nach dem ersten Rückstand Moral und erspielte sich einige Chancen. Gleich dreimal traf das Team aus Abseitsposition und musste sich zudem über einen Lattenkracher von Angeliño ärgern. Auf der anderen Seite wurde aber auch Tottenham immer wieder über die kaum zu stoppende linke Seite mit Kulisevski und Son gefährlich. Zudem verzeichneten Pedro Porro und Dominic Solanke je einen Lattentreffer. Unter dem Strich geht das 2:2 voll in Ordnung, selbst wenn die Partie auch gut und gerne 4:4 ausgehen hätte können. Für die Roma ist der späte Ausgleich psychologisch natürlich Gold wert.
Spielende
Die Roma kommt nochmal über die linke Seite, jedoch wird Alexis Saelemaekers von Pedro Porro abgelaufen werden. Das dürfte es dann auch gewesen sein.
Geht da sogar noch mehr für die Roma? Zunächst nicht, weil Angeliño den Spurs ohne Gegnerdruck einen Eckball schenkt. Der Linksverteidiger hat Glück, dass der Standard nichts einbringt.
Tooor für AS Roma, 2:2 durch Mats Hummels
Solche Geschichten schreibt nur der Fussball! Nach einem zu kurz verteidigten Eckball kann Alexis Saelemaekers Linksverteidiger Angeliño mitnehmen, der den Ball scharf an den langen Pfosten spielt. Dort steht Hummels goldrichtig, hält den Fuss an den Ball und darf über das 2:2 jubeln. Was für eine Story, nachdem der Routinier ja gleich zu Beginn einen Elfmeter verursacht hatte.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Fast der Ausgleichstreffer für die Roma! Tottenham kann einen hohen Ball nicht klären, wodurch ein Gäste-Spieler das Leder per Kopf nochmal scharf machen kann. Der Ball landet vor den Füssen von Dovbyk, der aus zehn Meter abzieht. Forster reagiert jedoch stark und kann den Ball mit einem blitzschnellen Reflex parieren.
Power Play der Roma! Zalewski zieht auf der rechten Seite an die Grundlinie und bedient Angeliño am langen Pfosten. Dessen Abschluss wird jedoch noch abgeblockt.
Gewaltiges Glück für die Spurs! Nach einem Flankenball will Pedro Porro den Ball zu Forster zurücklegen, macht dies jedoch viel zu leichtsinnig und unkonzentriert. Artem Dovbyk stochert fünf Meter vor dem Tor nach dem Ball, verpasst diesen aber um eine Schuhgrösse. Mit einer derart verunglückten Rückgabe scheint der Stürmer auch nicht wirklich gerechnet zu haben.
Timo Werner hat auf der linken Seite Platz und zieht mit Tempo in den Strafraum hinein. Sein Schuss aus spitzem Winkel ist jedoch kein Problem für Mile Svilar, der sicher zupacken kann.