Fazit:
Olympique Marseille und Atalanta Bergamo trennen sich im Halbfinal-Hinspiel mit 1:1. Ein intensiver, leidenschaftlich geführter erster Durchgang enthielt die einzigen beiden Tore. Kurz vor der Pause hatte Pierre-Emerick Aubameyang die Führung nach einem Konter auf dem Fuss, vergab aber freistehend vor Juan Musso. Im zweiten Abschnitt investierte OM deutlich mehr für den Sieg und hatte die beste Chance, als der eingewechselte Azzedine Ounahi aus 17 Metern am Lattenkreuz scheiterte. Insgesamt fehlte es der Partie aber an grossen Torchancen. Die Fans wurden jedoch mit unzähligen Zweikämpfen und viel Spielfluss entschädigt. Marseille muss nun im Rückspiel beweisen, dass auch in der Ferne ein Sieg möglich ist. Die besseren Karten auf den Finaleinzug hat vermutlich aber Bergamo.
Spielende
Iliman Ndiaye tankt sich auf der linken Aussenbahn erneut durch, lässt sich trotz mehrerer Schubser nicht aus dem Gleichgewicht bringen und dringt in den Strafraum ein. Aus spitzem Winkel fehlt ihm dann aber die Konzentration und er feuert das Spielgerät aus sieben Metern ins Seitenaus.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Aleksey Miranchuk zieht von der rechten Seite ins Zentrum, legt sich die Kugel auf den linken Fuss und zieht die Kugel aus 19 Metern nur knapp am rechten Aussenpfosten vorbei.
Iliman Ndiaye tanzt zwei Gegenspieler auf engstem Raum aus, nimmt den Ball mit der Sohle mit und spielt einen halbhohen Pass in die Tiefe. Faris Moumbagna hat jedoch nicht die nötige Technik, um das Leder unter Kontrolle zu bringen.
Quentin Merlin schlägt aus dem linken Halbfeld eine gefährliche Flanke mit viel Schnitt, doch die Verteidiger der Bergamasken sind auf der Hut und klären in Person von Berat Djimsiti.
Einwechslung bei Atalanta: Aleksey Miranchuk
Auswechslung bei Atalanta: Charles De Ketelaere
Einwechslung bei Atalanta: Hans Hateboer