Fazit:
Am Ende findet der FC Porto kein Mittel mehr die Defensive der AS Roma zu bezwingen, sodass sich die Gäste über ein 1:1-Unentschieden freuen können. Dieses Ergebnis geht durchaus in Ordnung, da beide Teams ihre starken Phasen hatten. Während die Roma in der ersten Hälfte die etwas Mannschaft war und auch in der Nachspielzeit in Führung ging, wurden die Portugiesen gegen Ende des Spiels immer aktiver. Der Dosenöffner für die Drachen war der Ausgleich durch Moura in der 67. Minute. In einer generell sehr hitzigen Partie mit vielen harten Zweikämpfen schickte Schiedsrichter Stieler wenige Minuten nach dem Ausgleich Cristante vom Platz. Porto drückte nun auf den Führungstreffer, doch die Roma verteidigte clever und nahm am Ende gerne das Unentschieden mit nach Hause.
Spielende
Auch für ein Staff-Mitglied der Römer gibt es noch die Rote Karte.
Gelbe Karte für Tommaso Baldanzi (AS Roma)
Gelbe Karte für Leandro Paredes (AS Roma)
Paredes mit einem Foul an der Mittellinie.
Danny Namaso probiert es mit einem Schlenzer von der Strafraumlinie, doch der Ball fliegt ein paar Meter über den Kasten.
Die Giallorossi nutzen jede Gelegenheit Zeit von der Uhr zu nehmen und können den Ball immer wieder geschickt in den eigenen Reihen halten. Kommt Porto nochmal gefährlich vor das gegnerische Tor?
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Wenige Minuten bleiben den Gastgebern noch dieses Playoff-Hinspiel in Überzahl für sich zu entscheiden. Sie probieren alles, doch Rom steht mit fast allen Feldspielern um den eigenen Strafraum herum.
Einwechslung bei FC Porto: Zaidu Sanusi