0:0
FC CFR 1907 Cluj
FC CFR 1907 Cluj
Zum Fussball-Kalender
Beendet
0:0
FC CFR 1907 Cluj
FC CFR 1907 Cluj
24.07.2025, 22:43 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!

24.07.2025, 22:32 Uhr

Ausblick

Am Sonntag empfängt der FC Lugano zum Saisonstart der Superleague den FC Thun, bevor nächsten Donnerstag das Rückspiel in Rumänien ansteht.

24.07.2025, 22:25 Uhr

90. Minute (+8): Spielende

Der FC Lugano und CFR Cluj trennen sich 0:0 Unentschieden.

24.07.2025, 22:24 Uhr

90. Minute (+7)

Auch dieser Eckball wird von der Defensive der Rumänen per Kopf entschärft.

24.07.2025, 22:24 Uhr

90. Minute (+6): Einwechslung CFR Cluj

Léo Bolgado ersetzt Alin Fica.

24.07.2025, 22:23 Uhr

90. Minute (+6)

Es gibt nochmals einen Corner für die Tessiner!

24.07.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+5)

Lugano läuft die Zeit davon, es sieht alles nach einem Unentschieden aus.

24.07.2025, 22:19 Uhr

90. Minute (+3)

Zanotti kommt zu einem gefährlichen Kopfball im Strafraum, der Ball fliegt jedoch zwei Meter am rechten Torpfosten vorbei.

24.07.2025, 22:18 Uhr

90. Minute (+1): Gelbe Karte, Yanis Cimignani, FC Lugano

Überhartes Einsteigen von Cimignani an Păun.

24.07.2025, 22:17 Uhr

90. Minute (+1)

Die Nachspielzeit beträgt mindestens sieben Minuten!

Dürftiger Saisonauftakt in halbleerem Stadion
Pfosten und VAR wahren Luganos Europa-League-Chancen

Lugano und Cluj trennen sich im Hinspiel des Europa-League-Quali-Hinspiels 0:0-Unentschieden. Die Tessiner dürfen sich dabei vor allem beim Pfosten und VAR bedanken – und an der eigenen Torgefährlichkeit arbeiten.
Publiziert: 24.07.2025 um 22:30 Uhr
|
Aktualisiert: 08:12 Uhr
Teilen
1/10
Frust bei Renato Steffen.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus
Nicolas_Horni_Redaktor Sport_Blick_3-Bearbeitet.jpg
Nicolas HorniSportredaktor

Das Spiel

Auf den Rängen der Thuner Stockhornarena herrscht im Vergleich zu den letzten Wochen ein komplettes Kontrastprogramm. Während an den drei EM-Spielen Anfang Juli im Schnitt 7834 Fans zugegen waren, sind es am Donnerstagabend nur ein paar Hundert, die sich bei kühlem Regenwetter auf die Thuner Allmend verirrt haben.

Immerhin: Die beiden Teams geben sich zu Beginn beste Mühe, das Herz der angereisten Anhänger doch noch zu erwärmen. Nach nur vier Minuten geraten sich Bislimi und Muhar schon in die Haare. In der Folge drücken die Tessiner auf die Führung – geraten aber beinahe selbst in Rückstand. El Wafi verirrt sich in der Sportart und ringt Munteanu im Strafraum zu Boden, der Schiri zeigt auf den Punkt. Muhar zimmert den Ball aber nur an den Pfosten. Lugano im Glück!

Nach dem überstandenen Schock des Elfmeterpfiffs übernimmt Lugano wieder die Kontrolle – zu ganz grossen Chancen oder Aufregern kommt es lange aber nicht. Erst kurz nach Wiederanpfiff wird es plötzlich wieder hektisch im Lugano-Strafraum. Oder besser gesagt davor. Papadopoulos grätscht völlig ohne Not Munteanu um, der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Aber: Der VAR meldet sich und kassiert den Penaltypfiff wieder ein.

Danach läuft das gleiche Spiel wie im ersten Durchgang: Lugano dominiert, kommt aber zu wenigen klaren Torchancen. Die beste vergeigt Koutsias eine knappe halbe Stunde vor Schluss wenige Meter vor dem Tor. Weil auch das neu verpflichtete und für die Schlussviertelstunde eingewechselte Enfant Terrible Kevin Behrens zu keiner grossen Chance mehr kommt, holt sich Lugano im EL-Quali-Hinspiel nur ein 0:0-Unentschieden.

Die Tore

Fehlanzeige!

Das gab zu reden

Lugano hat phasenweise über 80 Prozent Ballbesitz, doch weiss nicht so richtig was damit anzustellen. Lugano ist zwar überlegen, hat aber Glück, nicht schon früh in Rückstand zu geraten. Kurz vor Schluss wird der umstrittene Kevin Behrens noch eingewechselt, doch bei seinem Pflichtspiel-Debüt kann auch der Deutsche keine Akzente mehr setzen.

So gehts weiter

Schon am Sonntag kommt der FC Lugano wieder mit dem FC Thun in Kontakt. Denn die Tessiner empfangen den Aufsteiger zu ihrem Super-League-Auftakt. In einer Woche tritt Lugano dann in Cluj um 19.30 Uhr zum Rückspiel dieser 2. Europa-League-Quali-Runde an.

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Darren
England
England
Anstoss
Donnerstag
24. Juli 2025 um 20:30 Uhr
Stadion
Lugano, Schweiz
Stadio di Cornaredo
Kapazität
6’390
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt