Fazit:
Sparta Prag schlägt nach einer Roten Karte der Gäste mehrfach zu und dreht das Ergebnis aus dem Hinspiel (2:3) mit einem 4:1-Heimsieg. Gala übernahm spätestens nach dem Ausgleich in der 16. Minute für eine längere Phase die Kontrolle im Spiel, sah sich im zweiten Durchgang jedoch einer leidenschaftlich anlaufenden Heim-Mannschaft gegenüber, die sich spätestens nach der Roten Karte für Kaan Ayhan mehrere Hochkaräter erspielte.
Spielende
Gelbe Karte für Carlos Vinícius (Galatasaray)
Tooor für AC Sparta Praha, 4:1 durch Jan Kuchta
Ángelo Preciado erobert gegen Wilfried Zaha den Ball und leitet damit den entscheidenden Konter der Hausherren ein. Sérgio Oliveira sieht sich alleine drei angreifenden Prag-Spielern gegenüber und kann nichts ausrichten. Kuchta spielt auf Laçi, der legt kurze Zeit später wieder quer und dann ist der Sack zu.
Die Hausherren können sich knapp eine Minute am Strafraum von Galatasaray festsetzen und verhindern eine Druckphase der Gäste.
Anstatt auf Zeit zu spielen, drängt Prag auf die Vorentscheidung und kontert im eigenen Stadion. Auf der linken Seite tunnelt Lukáš Sadílek nach einem kurzen Haken Davinson Sánchez, prallt dann aber an der puren Physis des Verteidigers ab.
Sérgio Oliveira versucht es mit einem Doppelpass durchs Zentrum, scheitert aber an der kompakten Defensive der Tschechen.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Alle Feldspieler halten sich jetzt in der Hälfte der Hausherren auf. Wilfried Zaha tanzt drei Gegenspieler aus, findet mit seiner Hereingabe von der linken Seite allerdings keinen Mitspieler.
Berkan Kutlu schenkt den Gastgebern wichtige Sekunden, indem er einen völlig unnötigen Fehlpass an der Mittellinie spielt und seine Kollegen im Vollsprint in die eigene Hälfte sprinten müssen, um Schlimmeres zu verhindern.