Bitterer Abend für Granit Xhaka und Co!
Der Schweizer Nati-Star und Arsenal kommen in Baku nie richtig auf Touren. Xhaka indes lässts in der ersten Hälfte einmal richtig krachen – sein Hammer aber streift nur die Querlatte (28.). Es ist die beste Chance der ersten Halbzeit, reisst die Fans allerdings nur kurz von den Sitzen.
Spektakel nach der Pause
Erst nach dem Seitenwechsel kommt die Partie in Fahrt. Emerson flankt in den Strafraum – Ex-Arsenal-Stürmer Olivier Giroud trifft per Kopf zum 1:0 für Chelsea (49.). Das Spiel ist lanciert!
Arsenal kommt nun nicht mehr mit dem hohen Chelsea-Rhythmus mit. Schon elf Minuten nach der Führung erhöhen die Blues: Pedro trifft auf Pass von Eden Hazard zum 2:0 (60.). Jetzt schwimmen die Gunners. Maitland-Niles fällt Giroud im Strafraum – Superstar Hazard trifft cool vom Punkt, 3:0 (65.).
Wars das schon? Nein! Der eingewechselte Neffe von Nigeria-Legende Jay-Jay Okocha, Alex Iwobi, erzielt per herrlicher Direktabnahme den Anschluss für Arsenal (69.).
Doch Eden Hazard macht die aufkommenden Hoffnungen der Gunners gleich wieder zunichte, trifft in der 72. Minute zum 4:1-Endstand und schenkt den Blues den zweiten Titel in der Europa League nach 2013.
Hazard sagt «Goodbye»
Nach dem Spiel wirds besonders emotional für den Belgier. Hazard auf die Frage von «BT Sports», ob dies nach sieben Jahren sein letztes Spiel für Chelsea gewesen sei: «Ich glaube, das war ein Goodbye. Ich will eine neue Herausforderung. Aber im Fussball weiss man nie. Ich habe meine Entscheidung getroffen, das habe ich schon vor zwei Wochen gesagt. Jetzt liegt der Ball bei den beiden Klubs. Ich warte genauso wie die Fans auch, in ein paar Tagen wissen wir mehr.»
Der Wechsel Hazards zu Zinédine Zidanes Real Madrid scheint also nur noch Formsache zu sein. Jetzt, da die Chelsea-Saison beendet ist, werde Real Madrid den Transfer bald verkünden, heissts unterdessen aus Spanien.
Und Arsenal? Die Gunners müssen weiter auf den ersten internationalen Titel seit dem Pokal der Pokalsieger 1994 warten... (wst)