Darum gehts
- PAOK-Präsident Ivan Savvidis sorgt für Skandale im griechischen Fussball
- Savvidis stürmte 2018 mit Pistole aufs Spielfeld, bedrohte Schiedsrichter
- YB-Spieler Edimilson Fernandes fällt mehrere Monate verletzungsbedingt aus
Als der FC Basel im Juni 2018 in der Champions-League-Qualifikation PAOK Thessaloniki – nicht abgekürzt: Panthessalonikeios Athlitikos Omilos Konstantinoupoliton – zugelost erhält, ist er das Hauptthema aufseiten des Gegners: Klubbesitzer und -präsident Ivan Savvidis. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert, auch wenn der 66-jährige Oligarch vielleicht ein klein bisschen weiser geworden ist.
Gegen Pistolero Savvidis wurde Haftbefehl erlassen
Damals, im März 2018, dreht er beim Spiel gegen AEK Athen komplett durch! Der russisch-griechische Besitzer des grössten Tabakkonzerns Russlands, der einst für die Putin- und Medwedew-Partei «Einiges Russland» in der Duma sass, stürmt nach dem wegen Offsides aberkannten 1:0 für PAOK den Platz und bedroht den Schiedsrichter.
Und das nicht zu knapp. Mit dem Tod! Unter seiner Jacke ist gut sichtbar ein Revolver zu sehen, den er in einem Holster am Gürtel trägt. «Weil es in Griechenland erlaubt ist», wird er sich später rechtfertigen. Mehrmals greift er in Richtung des Revolvers, freilich ohne ihn zu zücken. Der Ref flüchtet dennoch in die Kabine. Das Spiel wird abgebrochen. Die Staatsanwaltschaft von Thessaloniki stellt einen Haftbefehl gegen den Oligarchen aus.
Die griechische Meisterschaft wird für drei Wochen auf Eis gelegt. Savvidis wird zu einer Busse von 100'000 Euro verurteilt und mit dreijährigem Stadionverbot belegt. Zudem werden PAOK drei Punkte abgezogen. Es waren womöglich die Punkte, die in diesem Jahr die Meisterschaft kosteten und AEK Athen den ersten Titel seit 24 Jahren bescherte.
Ein You-Tube-Knüller
Zwei Tage nach dem Vorfall entschuldigt sich Savvidis und schwört niemanden bedroht zu haben. Sein bizarrer Auftritt ist auch heute noch, siebeneinhalb Jahre danach, ein You-Tube-Knüller.
Aber er ist nur eine Episode in der schillernden Vita von PAOK. Für viele andere sorgen die heissblütigen Fans des Meisters von 2025. So im selben Jahr, 2018. Weil PAOK wegen eines Wurfs eines Gegenstands gegen den Kopf des Trainers von Olympiakos Piräus drei Punkte abgezogen wurden, haben gut vierzig Fans das TV-Studio des staatlichen Senders ERT 3 gestürmt. Der Moderator wurde gezwungen, fünf Minuten lang ein Protestschreiben zu verlesen. Darin stand unter anderem, die Entscheidung sei «der grösste Sportskandal der Geschichte». Danach verliessen diese «Fans» das Studio unbehelligt …
Griechenlands Fussball im Würgegriff der Gewalt
Ganz generell ist die Fangewalt im griechischen Fussball ein offenbar nicht einzudämmendes Problem, weshalb die Fifa dem griechischen Verband immer wieder mit Ausschluss droht; gewissermassen mit einem «Grexit» …. Ein Beispiel: vor dem Cupfinal 2017 kam es zu Krawallen mit Eisenstangen und Messern, in deren Folge fünfzig Fans hospitalisiert werden mussten.
Ein Jahr später warfen Fans von AEK Athen einen Molotow-Cocktail in Richtung Fanblock von Ajax Amsterdam. Damals mussten in einer Saison zehn Spiele der griechischen Super League ohne gegnerische Fans steigen.
YB-Fans: kein Gelbschwarz – und schön artig bleiben
Für die rund 700 mitgereisten YB-Fans wird es also heissen: Schön artig bleiben! Und sich nicht in der Öffentlichkeit in Gelbschwarz zeigen. Denn das sind die Farben des bei den PAOK-Anhängern verhassten Stadtrivalen Aris Thessaloniki … Diese Farben sind für diese ein rotes Tuch.
Edimilson Fernandes fällt monatelang aus
A propos mitgereist: Nicht mitgereist nach Griechenland ist Edimilson Fernandes, der gegen Basel nach zwanzig Minuten mit einer Wadenverletzung vom Feld musste. Zu Blick hatte er nach dem Spiel an Krücken gehend gesagt: «Da ist was gerissen.» Die Selbstdiagnose hat sich erhärtet: Schwere Muskel- und Sehnenverletzung. Der Walliser fällt mehrere Monate aus.
Trainer Gerry Seoane: «Das ist ein harter Schlag! Edi ist ein Eckpfeiler, ein sehr wichtiger Spieler, der zudem im Ranking innerhalb des Teams ein hohes Standing hat. Sein Fehlen gilt es nun in diesem Jahr zu kompensieren. Das ist aktuell natürlich nicht einfach, da mit Gregory Wüthrich und Loris Benito zwei weitere Leader ausfallen. Das müssen nun halt andere kompensieren.» Es ändere aber nichts am Anspruch von YB gleichwohl zu performen, schliesst der neue, alte Coach.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 6 | 9 | ||
2 | 3 | 5 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 9 | ||
4 | 3 | 4 | 7 | ||
5 | 3 | 4 | 7 | ||
6 | 3 | 3 | 7 | ||
7 | 3 | 2 | 7 | ||
8 | 3 | 3 | 6 | ||
9 | 3 | 2 | 6 | ||
10 | 3 | 2 | 6 | ||
11 | 3 | 1 | 6 | ||
12 | 3 | 1 | 6 | ||
13 | 3 | 0 | 6 | ||
14 | 3 | 0 | 6 | ||
15 | 3 | 0 | 6 | ||
16 | 3 | 2 | 5 | ||
17 | 3 | 1 | 4 | ||
18 | 3 | 0 | 4 | ||
19 | 3 | 0 | 4 | ||
20 | 3 | -1 | 4 | ||
21 | 3 | -1 | 4 | ||
22 | 3 | 0 | 3 | ||
23 | 3 | -1 | 3 | ||
24 | 3 | -1 | 3 | ||
25 | 3 | -1 | 3 | ||
26 | 3 | -2 | 3 | ||
27 | 3 | -2 | 3 | ||
28 | 3 | -2 | 3 | ||
29 | 3 | -2 | 3 | ||
30 | 3 | -3 | 1 | ||
31 | 3 | -4 | 1 | ||
32 | 3 | -5 | 1 | ||
33 | 3 | -3 | 0 | ||
34 | 3 | -4 | 0 | ||
35 | 3 | -4 | 0 | ||
36 | 3 | -5 | 0 |
