Hier steht Eintracht-Kostic im Abseits
0:50
Bitter für Benfica Lissabon:Hier steht Eintracht-Kostic im Abseits

Dramatisches Europa-League-Out für Seferovic
Offside-Tor beschert Frankfurt das Halbfinal-Ticket!

Das Wunder von Frankfurt wird wahr. Arsenal bestätigt die Leistung aus dem Hinspiel. Sieben-Tore-Party in London. Hier gehts zum Europa-League-Roundup.
Publiziert: 18.04.2019 um 22:59 Uhr
|
Aktualisiert: 19.04.2019 um 10:50 Uhr
1/12
Wahnsinn! Frankfurt dreht das 2:4 aus dem Hinspiel und kämpft sich eine Runde weiter.
Foto: Getty Images

Frankfurt – Benfica 2:0 (Gesamt: 4:4)
Adi Hütters Eintracht steht vor einer gewaltigen Aufgabe. Mindestens zwei Tore sind Pflicht, um den Viertelfinal noch für sich zu entscheiden. Gleichzeitig gilt es aber, hinten den Laden dicht zu halten. Doch trotz schwieriger Ausgangslage wird schnell wird klar: Die ganze Arena glaubt an dieses Wunder. Einmal mehr werden die Spieler mit einer atemberaubenden Choreographie der Eintracht-Fans begrüsst. Und die Frankfurt-Spieler nehmen diese Energie mit aufs Spielfeld. Jovic triff nach 36 Minuten zur Führung und bringt das Stadion zum kochen. Eigentlich hätte der Treffer jedoch nicht zählen dürfen – der Serbe steht mit einem Bein im Abseits (siehe Video oben). Die Deutschen nehmen dieses Geschenk dankend an. Und machen in Halbzeit zwei die Wende perfekt. Rode erzielt den entscheidenden Treffer und lässt die Frankfurter weiter vom heiss ersehnten Titel träumen.

Napoli – Arsenal 0:1 (Gesamt: 0:3)
Die Gunners reisen mit einer soliden Ausgangslage in den Süden Italiens. Und dort bestätigt sich das Ergebnis vom Hinspiel. Arsenal zeigt den besseren Fussball und gewinnt verdient mit 1:0. Lacazette sorgt mit seinem direkt verwandelten Freistoss für den Unterschied. Granit Xhaka gibt nach dem verpassten Hinspiel sein Comeback und spielt bis zur 60. Minute. Stephan Lichtsteiner steht nicht im Aufgebot.

Chelsea – Prag 4:3 (Gesamt: 5:3)
Was für eine Tor-Party in London. Anfangs sieht es hier nach einer bitteren Partie für die Gäste aus. 1:4 liegen die Tschechen nach gut 27 Minuten zurück. Ganz bitter ist der Treffer zum zwischenzeitlichen 0:2 aus Sicht der Gäste. Ein Eigentor der besonderen Art macht Prag das Leben so richtig schwer (siehe Video unten). Doch der Underdog gibt sich nicht auf. Zwei Tore gelingen Prag in der zweiten Halbzeit. Man verabschiedet sich also mit erhobenem Haupt aus der Europa League.

Slavia-Prag-Verteidiger mit Slapstick-Eigentor
0:30
Er kann einem nur Leid tun:Slavia-Prag-Verteidiger mit Slapstick-Eigentor

Valencia – Villarreal 2:0 (Gesamt: 5:1)
Nichts zu holen für die Gäste. Valencia macht im Rückspiel alles klar und steht souverän im Europa-League-Halbfinal.

So gehts weiter

Die Halbfinals der Europa League stehen bereits fest. Frankfurt trifft auf Chelsea, Arsenal bekommts mit Valencia zu tun. Gespielt wird am 2./9. Mai 2019. Der Final findet am Mittwoch, 29. Mai im Olympiastadion von Baku statt. (fmü)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?