«Napoli hat uns nicht unterschätzt, wie wir gehofft hatten»
2:12
Magnin über EL-Pleite:«Napoli hat uns nicht unterschätzt»

Die Schweiz rutscht im Uefa-Ranking auf Platz 16 ab
Der FCZ spielt um unsere Europa-Zukunft!

Weil der FCZ verliert und die beiden tschechischen Teams punkten, rutscht die Schweiz im Uefa-Ranking auf Platz 16 ab. Ein europäisches Desaster!
Publiziert: 16.02.2019 um 13:43 Uhr
1/14
Die Zürcher liegen nach dem Sechzehntelfinal-Hinspiel gegen Napoli in Rücklage.
Foto: SSC NAPOLI via Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Weil der FCZ verliert und die beiden tschechischen Teams punkten, rutscht die Schweiz im Uefa-Ranking auf Platz 16 ab. Wegen der Niederlage des FCZ gegen Napoli und weil Slavia Prag (0:0 gegen Genk) und Viktoria Pilsen (2:1-Sieg gegen Dinamo Zagreb) gepunktet haben, hat uns Tschechien im Uefa-Ranking überholt.

FCZ-Goalie Brecher schenkt Napoli die Führung!
0:42
Bitterer Start im Letzi:FCZ-Goalie Brecher schenkt Napoli die Führung!

Wir stehen nun auf Platz 16 und das bedeutet für die Saison 2020/21: Nur noch vier Schweizer Teams spielen europäisch und nur noch der Meister darf auf die Champions League hoffen. Dazu muss er drei (statt wie aktuell eine) Qualifikationsrunden überstehen. Der Cupsieger muss zwei Quali-Runden meistern, der 
Vizemeister drei und der Drittklassierte gar vier, um in die 
Europa-League-Gruppenphase zu kommen.

Der FCZ muss einen Punkt holen

Wir können sogar auf Patz 17 abstürzen, aber das wäre nicht so dramatisch, weil die Anzahl Teams und Quali-Bedingungen gleich sind wie auf Platz 16.

Besteht noch Hoffnung, wieder auf Platz 15 zu klettern? Ja! Dazu dürfen uns einerseits die Kroaten nicht überholen, wir müssen also Pilsen beide Daumen drücken. Und andererseits muss der FCZ im San Paolo mindestens einen Punkt holen. Dann würden wir an den Dänen vorbeiziehen, die kein Team mehr im Rennen haben.

«Ich nehme den Ball einfach schlecht an – klar meine Schuld»
2:03
«Klar meine Schuld!»:So erklärt FCZ-Goalie Brecher seinen Bock

Wer also denkt, für den FCZ gehe es in Neapel um nichts mehr, der irrt fundamental! Es geht um den fünften Europacup-Teilnehmer. Und es geht um den zweiten Champions-League-Quali-Platz. Trainer Ludovic Magnin wird sich an diesem exorbitant hohen Einsatz messen lassen müssen! 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?