Die Noten zum Servette-Remis gegen Tiraspol
Weilers Joker stechen nicht

Wegen eines späten Ausgleichs verpasst Servette den ersten Sieg in der Europa-League-Gruppenphase auch beim Gastspiel in Moldawien. Zur Punkteteilung mit Sheriff Tiraspol kommt es auch, weil die Einwechselspieler nicht überzeugen können.
Publiziert: 27.10.2023 um 10:07 Uhr
|
Aktualisiert: 27.10.2023 um 10:18 Uhr
1/16
Jérémy Frick – Note 4.
Foto: keystone-sda.ch

Jérémy Frick – Note 4

Zeigt in der ersten Halbzeit auf einen Freistoss von Ricardinho eine starke Parade. Insgesamt solide.

Bendeguez Bolla – Note 4

Hat offensiv nichts zu melden, aber verteidigt gut. Ein zuverlässiger Wert.

Notenschlüssel

6 super
5 gut
4 genügend
3 schwach
2 sehr schwach
1 unbrauchbar

6 super
5 gut
4 genügend
3 schwach
2 sehr schwach
1 unbrauchbar

Nicolas Vouilloz – Note 4

In den Zweikämpfen sehr solide. Macht seine Sache gut, ohne viel Risiko einzugehen.

Yoan Séverin – Note 4

Der Genfer Abwehrchef hat mit Sheriffs Angreifern keine Probleme.

Bradley Mazikou – Note 5

Der beste Servettien. Er bereitet das Führungstor vor und hat seine Seite auch sonst gut im Griff.

Miroslav Stevanovic – Note 3

Der Bosnier ist auf seiner rechten Seite sehr unauffällig. Bringt keine Gefahr.

David Douline – Note 4

In der Balleroberung mit einem sehr robusten Auftritt. Setzt seinen Körper gut ein.

Gaël Ondoua – Note 4

Wenig Drang nach vorn, aber mit guter Präsenz in den Zweikämpfen.

Alexis Antunes – Note 3

Wie Stevanovic auf der anderen Seite sehr unauffällig und ohne die nötige Durchschlagskraft.

Enzo Crivelli – Note 5

Macht aus zwei Chancen in der ersten Halbzeit ein Tor. Überzeugt mit seiner körperlichen Präsenz, hat ordentlich Wasserverdrängung.

Jeremy Guillemenot – Note 4

Steht etwas überraschend in der Startelf. Von Beginn an ein Gefahrenherd und am 1:0 der Grenats beteiligt.

Chris Bedia – Note 3

Wird nach einer Stunde eingewechselt, bewirkt aber nichts Erwähnenswertes.

Dereck Kutesa – Note 3

Kommt nach einer Stunde ins Spiel, bleibt enttäuschend unauffällig.

Timothé Cognat – Note 4

Versucht, nach seiner Einwechslung in der 64. Minute das Mittelfeld zu organisieren.

Keigo Tsunemoto – ohne Note

Kommt in der 76. Minute für Bolla – zu kurz für eine Bewertung.

Europa League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lazio Rom
Lazio Rom
6
11
16
2
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
6
9
16
3
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht
6
5
14
4
Olympique Lyon
Olympique Lyon
6
8
13
5
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
6
4
13
6
Galatasaray SK
Galatasaray SK
6
4
12
7
Manchester United
Manchester United
6
4
12
8
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
6
6
11
9
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
6
4
11
10
Fotbal Club FCSB
Fotbal Club FCSB
6
2
11
11
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
6
8
10
12
Real Sociedad
Real Sociedad
6
4
10
13
Bodö/Glimt
Bodö/Glimt
6
1
10
14
AS Rom
AS Rom
6
3
9
15
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
6
2
9
16
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
6
1
9
17
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
6
1
9
18
FC Porto
FC Porto
6
2
8
19
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
6
0
8
20
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
6
0
8
21
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
6
-2
8
22
PAOK Thessaloniki
PAOK Thessaloniki
6
2
7
23
FC Midtjylland
FC Midtjylland
6
-2
7
24
IF Elfsborg
IF Elfsborg
6
-3
7
25
SC Braga
SC Braga
6
-3
7
26
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
6
-3
6
27
Maccabi Tel Aviv FC
Maccabi Tel Aviv FC
6
-6
6
28
Besiktas JK
Besiktas JK
6
-7
6
29
SK Slavia Prag
SK Slavia Prag
6
-2
4
30
FC Twente Enschede
FC Twente Enschede
6
-3
4
31
Malmö FF
Malmö FF
6
-6
4
32
Ludogorets 1945 Razgrad
Ludogorets 1945 Razgrad
6
-5
3
33
Qarabag FK
Qarabag FK
6
-10
3
34
FK Rigas Futbola Skola
FK Rigas Futbola Skola
6
-7
2
35
OGC Nizza
OGC Nizza
6
-8
2
36
FC Dynamo Kiew
FC Dynamo Kiew
6
-14
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?