Es ist der 5. Januar 1998. Im Schweizer TV läuft die Quizsendung «Risiko». Ein Kandidat hat sich bei der Hauptprobe die richtigen Antworten besorgt. Dumm nur, dass er vor laufender Kamera dann die Antworten verwechselt. Auf die Frage, wer 1997 zum Schweizer des Jahres gewählt worden war, gibt er zur Antwort: «Das isch de Fuessballer Moldovan gsi.» Moldovan wäre die Antwort auf die übernächste Frage gewesen. Der Beschiss fliegt auf.
Viorel Moldovan, der ehemalige GC und Xamax-Profi erlangt ungewollte Berühmtheit. Er lacht, als ihn BLICK auf die Anekdote anspricht: «Freunde haben mir das damals erzählt. Ich finde es lustig. Für den Kandidaten wars wohl nicht so lustig.»
Die richtigen Antworten wollen Co-Trainer Moldovan und seine Rumänen morgen gegen die Schweiz finden: «Wir spielen auf Sieg!» Die 1:2-Niederlage im Eröffnungsspiel gegen Frankreich sei abgehakt: «Wir waren sehr enttäuscht, aber wir dürfen stolz sein auf dieses Leistung. Ein Punkt wäre verdient gewesen. Schade, dass wir uns nicht belohnt haben.»
Sind die Rumänen damit schon im zweiten Gruppenspiel unter Druck? «Nein, der Druck ist für alle Teams gleich. Unter Umständen reichen schon drei Punkte, um weiterzukommen. Wir müssen uns wieder auf unsere Qualitäten besinnen.» Welche sind das? Moldovan: «Die Disziplin, die Solidarität, die taktische Ordnung. Wir haben keinen Star in der Mannschaft. Das Team ist der Star.»
Zur Erinnerung: In der Quali liessen die Rumänen nur zwei Gegentore zu. Aber Molodvan schickt gleich eine Warnung an die Schweizer: «Wir können auch Tore schiessen! Aber es ist schon klar. Wir brauchen einen Exploit, um die Schweizer zu schlagen.»
Immerhin kenne man die Schweiz in- und auswendig. Moldovan: «Wir wissen alles über sie, wir haben sie sehr genau studiert. Alle Schweizer spielen in grossen Ligen, bei wichtigen Klubs. Die Schweiz hat grosses Offensivpotential und mit Yann Sommer einen überragenden Goalie. Wir müssen ruhig bleiben, einfach spielen. Auch wir haben unsere Waffen.» Und mit einem Augenzwinkern: «Aber ich werde mich hüten, jetzt hier zu verraten, welche das sind.»