Irres Lohngefälle bei Wales
Bale verdient in einer Woche mehr als Trainer Coleman im Jahr

Trainer und Spieler verdienen in den wenigsten Fällen gleich viel Geld. Vor allem im Wales ist das Lohngefälle irre. Verfolgen sie die Partie Wales - Slowakei live im Stream und Ticker ab 18.00 Uhr auf Blick.ch.
Publiziert: 11.06.2016 um 17:22 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 20:20 Uhr
1/5
Bale (r.) verdient bei Real rund 380'000 Franken in der Woche.
Foto: Getty Images
Matthias Dubach

Sie tragen die ganze Verantwortung. Doch im Vergleich zu den Superstars auf dem Feld verdienen die 24 Trainer der EM-Mannschaften ziemlich bescheiden. Wenn sie überhaupt etwas verdienen!

Russland-Trainer Leonid Slutski hat ein Fixgehalt von null Franken. Erst beim Einzug in den Achtelfinal kriegt er eine beträchtliche Prämie.

Völlig irr ist das Lohngefüge bei Wales. Trainer Chris Coleman bekommt im Jahr 270 '000 Franken. Peanuts für seinen Starspieler Gareth Bale, der Wales mit sieben Toren im Alleingang an die EM schoss: Der Superstar verdient bei Real 20 Mio., also pro Woche rund 380 '000 Franken! So viel kriegt sein Nati-Trainer nicht mal im Jahr.

Den höchsten Lohn aller EM-Trainer hat Roy Hodgson. Der frühere Schweizer Nati-Coach streicht gemäss «die Welt» rund 5,4 Mio. Franken pro Jahr ein. Vladimir Petkovic bekommt übrigens wie Belgiens Marc Wilmots rund 820 000 Franken: Rang 9 in der EM-Lohnliste.

Verfolgen sie die Partie Wales - Slowakei live im Stream und Ticker ab 18.00 Uhr auf Blick.ch.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?