Italien
Italien
2:1
Albanien
Albanien
Zum Fussball-Kalender
Italien
Italien
Beendet
2:1
Albanien
Albanien
Bastoni 11'
Barella 16'
Bajrami 1'
Bajrami hämmert den Ball nach 23 Sekunden ins Tor
0:16
Mega-Bock von Dimarco:Bajrami hämmert den Ball nach 23 Sekunden ins Tor
15.06.2024, 22:59 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Italien feiert einen Auftaktsieg gegen Albanien und sieht sich mit dem 2:1 gegen den Aussenseiter wichtige Punkte in der schwierigen Gruppe B. Zunächst sah es aber nach einer grossen Überraschung aus, denn Bajrami nutzte einen fatalen Einwurf von Dimarco und sorgte in der ersten Minute für Albaniens Führungstreffer. Die Squadra Azzurra brauchte ein paar Minuten, drehte die Partie jedoch noch in der ersten Halbzeit durch Treffer von Bastoni (11.) und Barella (16.). Nach dem Seitenwechsel schaltete Italien dann einen Gang zurück, ruhte sich über weite Strecken auf der knappen Führung aus. Das rächte sich in der Schlussphase fast, denn Manja verarbeitet die Kugel gut und zwang Donnarumma zu einer Parade im kurzen Eck (90.). Der Titelverteidiger spielt am zweiten Spieltag der Gruppenphase gegen Spanien, für Albanien und Kroatien geht es im direkten Duell um Alles oder Nichts.

15.06.2024, 22:55 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

15.06.2024, 22:54 Uhr

90. Minute (+5)

Albanien spielt den Ball nun immer wieder von links nach rechts, doch in die Tiefe geht weiterhin nicht viel.

15.06.2024, 22:52 Uhr

90. Minute (+3)

Der Titelverteidiger macht es nun clever, zieht leichte Fouls und unterbricht damit den Spielfluss.

15.06.2024, 22:52 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei Italien: Michael Folorunsho

15.06.2024, 22:51 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei Italien: Nicolò Barella

15.06.2024, 22:51 Uhr

90. Minute (+1)

Fast hätte sich die passive Spielweise der Squadra Azzurra noch gerächt! Noch rund drei Minuten muss Italien über die Zeit bringen.

15.06.2024, 22:50 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

15.06.2024, 22:50 Uhr

90. Minute

Manaj verpasst den späten Ausgleich! Der Joker verarbeitet einen hohen Ball im Strafraum klasse mit der Brust und hat den Ball rechts aus spitzem Winkel perfekt auf dem Fuss liegen. Donnarumma macht sich gross und lenkt die Kugel am langen Eck vorbei.

15.06.2024, 22:47 Uhr

87. Minute

Albanien schnappt sich den Ball, aber nach einer entschlossenen Aufholjagd sieht es eher nicht aus. Der Ballführende ist immer wieder auf sich alleine gestellt und dadurch kann die italienische Abwehr die Dribblings rechtzeitig stoppen.

Italien-Wende nach Blackout
Bajrami-Rekordtor reicht Albanien nicht zur Überraschung

Italien startet mit einem Sieg gegen Albanien in die EM, obwohl der Start für den Titelverteidiger mit einem Rekord-Gegentor nach 23 Sekunden ordentlich in die Hose geht.
Publiziert: 15.06.2024 um 23:07 Uhr
|
Aktualisiert: 16.06.2024 um 09:24 Uhr
1/7
Italien jubelt über einen knappen Startsieg an der EM-Endrunde.
Foto: imago
RMS_Portrait_AUTOR_939.JPG
Lino DieterleRedaktor Online Sport

Das Spiel

In der 90. Minute hätte Albanien das Spiel beinahe so beendet, wie es begonnen hatte: mit einem Paukenschlag. Doch Albanien-Joker Rey Manaj lupft die Kugel nach feiner Brust-Annahme knapp am weiten Pfosten vorbei. So bleibt es bei Italiens 2:1-Auftaktsieg, bei dem sich die Squadra Azzurra aber nicht mit Ruhm bekleckert.

Zu gross ist das Blackout, das sich Federico Dimarco nach 20 Sekunden erlaubt. Nedim Bajrami nutzt dieses für Albaniens Traumstart aus und sichert sich seinen Platz in den Geschichtsbüchern: Sein Tor nach 23 Sekunden ist das schnellste der EM-Historie. Bislang gehörte dieser Rekord dem Russen Dmitri Kiritschenko, der am 20. Juni 2004 gegen Griechenland nach 67 Sekunden getroffen hat.

Abgesehen vom Rekordtor kommt von Albanien aber zu wenig, um dem Titelverteidiger wirklich einen Punkt abringen zu können. Bis auf die Grosschance kurz vor Schluss bleiben Torraumszenen nämlich Mangelware. Auch auf Seiten der Italiener, abgesehen vom Doppelschlag innert fünf Minuten (11./16.) kommt auch vom amtierenden Europameister nicht viel.

Die Tore

1. Minute, 0:1, Nedim Bajrami: Das Spiel startet mit einem Paukenschlag. Ex-Sittener Dimarco lanciert mit seinem Einwurf ungewollt Ex-Hopper Bajrami. Der fackelt im Strafraum nicht lange und zimmert die Kugel mit Schmackes ins nahe Eck.

11. Minute, 1:1, Alessandro Bastoni: Nach einer kurzen Eckball-Variante flankt Pellegrini gefühlvoll auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Bastoni im richtigen Moment hoch und platziert die Kugel per Kopf im langen Eck.

16. Minute, 2:1, Nicolò Barella: Italien setzt sich im albanischen Strafraum fest und ein Verteidiger legt die Kugel unfreiwillig in den Rückraum. Dort steht Barella goldrichtig, nimmt den Ball mit vollem Risiko und trifft mit seinem strammen Schuss aus rund 18 Metern ins linke Eck.

Der Beste

Nicolò Barella. Schönes Tor, Dreh- und Angelpunkt bei den Italienern im Mittelfeld.

Der Schlechteste

Armando Broja. Hat Glück, dass er für den Schlag ins Gesicht von Riccardo Calafiori (51.) nicht vom Platz fliegt.

Das gab zu reden

Als Schweizer hätte man Albanien eine Überraschung durchaus gegönnt. Mit Nedim Bajrami, Berat Djimsiti und Arlind Ajeti stehen drei Spieler mit Schweizer Pass in Albaniens Startelf.

Italien – Albanien 2:1 (2:1)

SR: Felix Zwayer, 66 000 Fans
Tore: 1. Bajrami 1:0. 11. Bastoni 1:1. 16. Barella 2:1.
Italien: Donnarumma; Di Lorenzo, Calafiori, Bastoni, Di Lorenzo; Jorginho, Barella; Frattesi, Pellegrini, Chiesa; Scamacca.
Albanien: Strakosha; Hysaj, Djimsiti, Ajeti, Miraj; Asllani, Ramadani; Asani, Bajrami, Seferi; Broja.
Gelb: 12. Pellegrini, 51. Calafiori (beide Foul). 51. Broja (Meckern). Hoxha (Foul).

SR: Felix Zwayer, 66 000 Fans
Tore: 1. Bajrami 1:0. 11. Bastoni 1:1. 16. Barella 2:1.
Italien: Donnarumma; Di Lorenzo, Calafiori, Bastoni, Di Lorenzo; Jorginho, Barella; Frattesi, Pellegrini, Chiesa; Scamacca.
Albanien: Strakosha; Hysaj, Djimsiti, Ajeti, Miraj; Asllani, Ramadani; Asani, Bajrami, Seferi; Broja.
Gelb: 12. Pellegrini, 51. Calafiori (beide Foul). 51. Broja (Meckern). Hoxha (Foul).

So gehts weiter

Auf diesen Leckerbissen darf sich der Fussballfan so richtig freuen: Am 2. Spieltag der Gruppe B fordert Italien die starken Spanier (Do., 20. Juni um 21 Uhr). Tags zuvor (um 15 Uhr) kommts zwischen Albanien und Kroatien zum Duell der Verlierer. Im EM-Programm geht es am Sonntag um 15 Uhr mit dem Spiel Holland – Polen weiter.

Albanien-Fans provozieren Azzurri und zerbrechen Spaghetti
1:10
Vor EM-Spiel gegen Italien:Albanien-Fans provozieren Azzurri und zerbrechen Spaghetti
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?