Zum Fussball-Kalender
Irland
Irland
Beendet
2:1
Ungarn
Ungarn
Idah 36'
Parrott 90'+2
Lang 40'

Das Round-up zu den Testpartien
Nati-Gruppengegner verliert – Österreich und Portugal jubeln

Unser Gruppengegner Ungarn verliert sein zweitletztes Testspiel gegen Irland. Besser erging es Österreich und Portugal. So verliefen die Testspiele.
Publiziert: 04.06.2024 um 23:04 Uhr
|
Aktualisiert: 05.06.2024 um 07:24 Uhr
1/6
Rückschlag für Ungarns Dominik Szoboszlai und Trainer Marco Rossi.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Zehn Tage vor dem Start der Europameisterschaft muss Ungarn einen Dämpfer hinnehmen. Gegen ein ultradefensives Irland unterliegt der erste Gruppengegner der Nati (15.6.) in seinem zweitletzten Testspiel wegen eines Last-Minute-Gegentors 1:2. Dabei wäre ein Sieg für die Ungarn gerechter gewesen. In der ersten halben Stunde haben sie mit Loïc Nego und Milos Kerkez gleich zwei tolle Chancen. Doch beide verpassen die Führung. 

Irlands Adam Idah macht es in der 36. besser und stellt den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Lange rennt Ungarn dem Rückstand aber nicht hinterher. Nur vier Minuten später gleicht Verteidiger Adam Lang aus. Mehr will dem Team von Trainer Marco Rossi aber nicht gelingen. Anders den Iren: In der Nachspielzeit schiesst Troy Parrott das Heimteam ziemlich überraschend zum Sieg. Für Ungarn heisst es schnell abhaken und nach vorne schauen. Bis es an der EM ernst gilt, testet Ungarn am kommenden Samstag noch gegen Israel. 

Österreich jubelt gegen Serbien

Ein Erfolgserlebnis gibt es am Dienstagabend für Österreich. Unser Nachbarland, das mit Frankreich, Holland und Polen in einer Gruppe sein wird, bezwingt Serbien 2:1. Besonders die Anfangsminuten werden den Österreichern viel Selbstvertrauen geben. Patrick Wimmer und Christoph Baumgartner sorgen für einen frühen 2:0-Vorsprung. Einen ruhigen Abend wird es trotzdem nicht. Denn nach etwa einer halben Stunde kommt Serbien besser ins Spiel. Noch vor der Pause verkürzt Ex-FCB-Verteidiger Strahinja Pavlovic auf 2:1. Dabei bleibt es bis zum Schlusspfiff. 

Kurzes Zittern bei Portugal

Wie Österreich feiert auch Portugal einen Sieg. Lange sieht es gegen Finnland nach einem ungefährdeten Sieg aus. Nach Treffern von Ruben Dias, Diogo Jota (per Penalty) und Bruno Fernandes heisst es nach 55 Minuten 3:0. Doch ein Doppelpack von Teemu Pukki bringt die Nordeuropäer aus dem Nichts zurück ins Spiel. Zu mehr reicht es aber nicht. Stattdessen setzt Fernandes mit dem 4:2 den Deckel drauf. 

Nullnummer für EM-Titelverteidiger

Alles andere als ein Torspektakel gibts in Bologna zwischen Italien und Türkei. Die Teams trennen sich 0:0. Die Partie ist ziemlich ereignislos. Es ist jedenfalls kein Torlos-Remis, das den Zuschauern lange in Erinnerung bleiben wird. 

Trotzdem gab es eine Mannschaft, die den Ton angegeben hat. Und zwar war es die «Squadra azzurra». Die beste Phase hatte sie dabei direkt nach der Pause. Es hat aber an der ganz grossen Kreativität sowie der Präzision gemangelt. Für den EM-Sieger von 2021 gibt es – wie auch für die Türkei – also noch einiges zu tun, bevor er am 15.6. gegen Albanien ins Turnier startet. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?