Fazit:
Die Ukraine steht im Finale der Playoffs zur EM. Nachdem es zur Pause noch 0:0 stand, gehen die Gastgeber nach einem Eigentor von Matvienko mit 1:0 in Führung. Die Ukrainer werfen danach alles nach vorne, kommen aber kaum zu Abschlüssen. In der 85. Minute trifft dann Yaremchuk vom Fünfer zum 1:1-Ausgleich. Nur drei Minuten später leitet der Torschütze zum 1:1 auch den zweiten Treffer ein und Dovbyk köpft den Ball zum 2:1 ins Tor und dreht das Spiel. Bosnien probiert in den Schlussminuten noch einmal alles, doch Džeko köpft das Leder in der Nachspielzeit knapp rechts am Tor vorbei. Durch den Sieg zieht die Ukraine in das Endspiel der Playoffs ein und trifft dort am kommenden Dienstag auf Island, die sich im zweiten Halbfinale mit 4:1 gegen Israel durchsetzten.
Spielende
Fast das 3:1! Die Ukrainer kontern über Mudryk. Er legt die Kugel nach rechts zu Yaremchuk und das Leder kommt zum Chelsea-Spieler zurück. Er schiesst aus rund acht Metern das Leder knapp links neben das Tor.
Erneut ein langer und hoher Ball an die Strafraumgrenze. Demirović probiert es mit dem Rücken zu Tor und schiesst das Leder aber klar mittig über das Gestänge.
Nochmal Džeko! Die Drachen werfen noch einmal alles nach vorne. Nach einer Hereingabe von der linken Seite schraubt sich Džeko am Fünfer hoch und nickt das Leder rund einen Meter rechts neben den Kasten.
Gelbe Karte für Miralem Pjanić (Bosnien-Herzegowina)
Pjanić sieht für ein Foulspiel an Mudryk den gelben Karton. Der anschliessende Freistoss von Mudryk fliegt aber klar rechts am Kasten vorbei.
Beide Mannschaften tauschen noch einmal. Für den Torschützen zum 2:1, Dovbyk, kommt Taloverov ins Spiel. Bei den Gastgebern ersetzt Rahmanović, Krunić auf dem Feld.
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Amar Rahmanović
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Rade Krunić
Einwechslung bei Ukraine: Maksym Taloverov