FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
0:0
Servette FC
Servette FC
Zum Fussball-Kalender
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Beendet
0:0
Hinspiel 0:0
Servette FC
Servette FC
Stevanovic verschiesst und leitet Penalty-Debakel ein
0:15
Servette scheitert an Pilsen:Stevanovic verschiesst und leitet Penalty-Debakel ein
14.03.2024, 21:33 Uhr

Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Viele Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.

14.03.2024, 21:30 Uhr

Ausblick

Für Pilsen gehts also in den Viertelfinals weiter. Auf wen die Tschechen dort treffen, entscheidet sich morgen in der Auslosung. Für Servette gehts derweil am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr in der Meisterschaft beim Auswärtsspiel in Luzern weiter. Auch Pilsen steht gleichentags auswärts bei Jablonec in der heimischen Liga im Einsatz.

14.03.2024, 21:27 Uhr

Schlussfazit

Nach langen 120 Minuten endet die lange Genfer Europapokalsaison in insgesamt drei Wettbewerben mit einem Out im Penaltyschiessen. Nach einer insgesamt ereignisarmen Verlängerung, wo beide Teams mit der Kraft kämpfen, muss das Penaltyschiessen für die Entscheidung sorgen. Dort versagen den Genfern die Nerven, denn von den vier Genfer Schützten trifft einzig Jérémy Guillemenot und weil alle Pilsner treffen, steht der sechsfache Tschechische Meister in den Viertelfinals der Conference League.

14.03.2024, 21:25 Uhr

120. Minute: Tsunemoto verschiesst ebenfalls!

Auch Tsunemoto versagen die Nerven! Der Japaner schiesst links unten am Pfosten vorbei, damit steht Pilsen in der nächsten Runde.

14.03.2024, 21:24 Uhr

120. Minute: 3:1 für Pilsen, Sulc trifft

Die Schlinge für Servette zieht sich weiter zu, auch Pavel Sulc bringt seinen Versuch im Tor unter.

14.03.2024, 21:23 Uhr

120. Minute: Severin scheitert ebenfalls!

Jedlicka kratzt diesen Genfer Versuch aus der Ecke. Zweiter Fehlschuss für Servette...

14.03.2024, 21:23 Uhr

120. Minute: 2:1 für Pilsen. Mosquera trifft

Pilsen hält sich weiterhin schadlos und verwandelt auch den zweiten Elfer.

14.03.2024, 21:22 Uhr

120. Minute: 1:1 Guillemenot trifft rechts unten

14.03.2024, 21:21 Uhr

120. Minute: 1:0 für Pilsen

Tomas Chory legt vor für Pilsen.

14.03.2024, 21:20 Uhr

120. Minute: Miroslav Stevanovic scheitert!

Der Routinier zielt direkt in die Mitte, wo aber auch Jedlicka ist.

Tolle Europacup-Kampagne endet tragisch
Diese Penalty-Blamage ist der Anfang von Servettes Ende

Servette schiesst gegen Pilsen in insgesamt 210 Minuten kein Tor und kassiert dafür die brutale Quittung. In Tschechien endet das europäische Abenteuer der Genfer – entgegen der Vorhersage von José Mourinho.
Publiziert: 14.03.2024 um 22:07 Uhr
|
Aktualisiert: 15.03.2024 um 07:32 Uhr
1/10
Aus im Achtelfinal: Stevanovic und Co. scheitern im Penaltyschiessen.
Foto: Pavel Lebeda/freshfocus
GM_BlickPortraits_05.jpg
Tim GuilleminRedaktor Sport

Es ist an der Pressekonferenz vor dem Spiel am Mittwoch die letzte Frage, die René Weiler gestellt wird: Hat sich das Team speziell auf das Elfmeterschiessen vorbereitet? «Nein, wir haben nicht speziell dafür trainiert, aber wir haben sehr gute Schützen», antwortet der Grenats-Trainer.

Ein paar Stunden später muss man konstatieren: Zumindest eine Trainingseinheit mehr vom Punkt aus hätte nicht geschadet. Bei den Genfern scheitern Stevanovic (in die Mitte genau auf den Goalie) und Séverin teilweise kläglich an Pilsen-Keeper Jedlicka – dem Pilsen-Held des Rückspiels. Zudem schiesst Keigo Tsunemoto ganz zum Schluss noch neben das Tor.

Das letzte Schweizer Team auf der europäischen Bühne scheidet damit nach 210 torlosen Minuten aus.

Pilsen schreibt Geschichte

Wie erwartet ist das Achtelfinal-Rückspiel in der kleinen, ausverkauften Doosan Arena ein Nervenspiel. Pilsen hat einige Chancen, Servette aber auch. Eine ausgeglichene Partie, in der kein Team volles Risiko geht, weil der kleinste Fehler das Aus bedeutet. Das Penaltyschiessen ist die logische Konsequenz. Und dort flattern den Genfern die Nerven.

Beide Klubs wollten Geschichte schreiben. Während Viktoria Pilsen noch nie in einem europäischen Viertelfinal stand, ist dieser Erfolg bei Servette schon lange her: 1967 (gegen Slavia Sofia) und 1979 (Fortuna Düsseldorf) – beide Male im Europapokal der Pokalsieger.

Mourinhos Vorhersage

Die Vorhersage von Ex-Roma-Coach José Mourinho, der behauptet hatte, dass Servette die Conference League gewinnen würde, erfüllt sich aber nicht. Die Genfer kehren ernüchtert in die Schweiz zurück, aber mit einem doppelten, Ziel vor Augen: dem Double. Am Sonntag müssen die Genfer nach Luzern. Ende April kommts im Cup-Halbfinal zum Duell gegen Winterthur. Ob Servette dann vor dem Spiel Penaltyschiessen üben wird?

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?