FC Lugano
FC Lugano
1:3
FC Brügge
FC Brügge
Zum Fussball-Kalender
FC Lugano
FC Lugano
Beendet
1:3
FC Brügge
FC Brügge
Vladi 74'
Balanta 15'
Skov Olsen 50'
Vanaken 87'

Wenig Fans im Letzigrund
Ex-FCB-Profi versenkt Tessiner in Zürich

Im dritten Conference-League-Spiel verliert Lugano zum ersten Mal. Im fast leeren Letzigrund bleibt eine erneute Lugano-Wende aus.
Publiziert: 26.10.2023 um 20:52 Uhr
|
Aktualisiert: 27.10.2023 um 03:12 Uhr
1/6
Für Lugano gibts gegen Brügge im Letzigrund nichts zu holen.
Foto: freshfocus

Das Spiel

Schade! Dieses Mal bleibt eine Wunder-Wende von Lugano aus. Gegen Besiktas im zweiten Gruppenspiel hatten die Tessiner nach 0:2-Rückstand noch den Sieg geholt, gegen Brügge ist die Hypothek zu gross. 

Der Anfang macht ein Altbekannter: Eder Balanta, 2017 Meister mit dem FC Basel, trifft für Brügge zur 1:0-Führung. Andreas Olsen macht nach der Pause das 2:0. Erst in der 74. Minute schiesst Stürmer Vladi den Anschlusstreffer zum 1:2. Kurzzeitig kommt nochmals «Wunder»-Hoffnung auf, denn Schiedsrichter Hategan zeigt fünf Minuten nach dem Anschlusstor auf den Punkt, zieht den Penalty nach Videostudium aber wieder zurück. 

Lugano-Trainer Croci-Torti kann den Entscheid nicht nachvollziehen, hält sich die Hände vors Gesicht und wirkt konsterniert. Die Wiederholung zeigt aber, dass Schiedsrichter Hategan richtig liegt. 

Schon im ersten Durchgang stand Croci-Torti im Zentrum des Geschehens. Nach einem zweiten rüden Foul von Brügges Igor Thiago forderte der 41-Jährige die Gelb-Rote Karte. Schiedsrichter Hategan zückte folglich auch Gelb – allerdings nur für Croci-Torti, weil der sich zu lautstark beschwerte. 

Lugano - Brugge 1:3 (0:1)

Letzigrund, 4037 Zuschauer, SR Ovidiu Hategan (Ru)
Tore: 15. Balanta (Zinckernagel) 0:1. 50. Skov Olsen (Buchanan) 0:2. 74. Vladi (Bislimi) 1:2. 88. Vanaken (Mechele) 1:3.

Aufstellung
Lugano: Saipi; Espinoza, Mai, Hajrizi, Arigoni; Bislimi, Grgic, Sabbatini; Steffen, Celar, Bottani.
Brugge: Mignolet; Buchanan, Mechele, Spileers, Meijer; Balanta, Vanaken, Nielsen; Skov Olsen; Thiago, Zinckernagel.

Wechsel
Lugano: Cimignani (46. für Bottani). Marques (60. für Espinoza) Mahmoud (60. für Grgic). Vladi (68. für Sabbatini). Macek (78. für Bislimi).
Brugge: Jutgla (46. für Thiago). Onyedika (63. für Balanta). De Cuyper (64. für Meijer). Nusa (64. für Skov Olsen). Ordonez (78. für Zinckernagel).

Gelb: 26. Thiago (Foul). 43. Croci-Torti (Reklamieren). 45. Steffen (Foul). 46. Vanaken (Foul). 56. Hajrizi (Foul). 72. Vladi (Schwalbe). 89. Jutgla (Schwalbe).

Letzigrund, 4037 Zuschauer, SR Ovidiu Hategan (Ru)
Tore: 15. Balanta (Zinckernagel) 0:1. 50. Skov Olsen (Buchanan) 0:2. 74. Vladi (Bislimi) 1:2. 88. Vanaken (Mechele) 1:3.

Aufstellung
Lugano: Saipi; Espinoza, Mai, Hajrizi, Arigoni; Bislimi, Grgic, Sabbatini; Steffen, Celar, Bottani.
Brugge: Mignolet; Buchanan, Mechele, Spileers, Meijer; Balanta, Vanaken, Nielsen; Skov Olsen; Thiago, Zinckernagel.

Wechsel
Lugano: Cimignani (46. für Bottani). Marques (60. für Espinoza) Mahmoud (60. für Grgic). Vladi (68. für Sabbatini). Macek (78. für Bislimi).
Brugge: Jutgla (46. für Thiago). Onyedika (63. für Balanta). De Cuyper (64. für Meijer). Nusa (64. für Skov Olsen). Ordonez (78. für Zinckernagel).

Gelb: 26. Thiago (Foul). 43. Croci-Torti (Reklamieren). 45. Steffen (Foul). 46. Vanaken (Foul). 56. Hajrizi (Foul). 72. Vladi (Schwalbe). 89. Jutgla (Schwalbe).

Der Beste

Uran Bislimi. Über die gesamte Spielzeit der konstanteste Lugano-Profi. Er leitet den Anschlusstreffer, der den Tessinern zumindest vorübergehend die Hoffnung auf einen Punktgewinn zurückgibt, ein.

Der Schlechteste

John Espinoza. Beginnt wie ganz Lugano ganz ordentlich und mit viel Drang nach vorne. Doch dann passt so gut wie nichts mehr zusammen. Beim ersten Gegentreffer verliert er Torschütze Balanta aus den Augen.

Das gab zu reden

Über 2000 Brügge-Fans begeben sich an diesem regnerischen Herbsttag nach Zürich. Aber nicht alle Belgier zeigen sich während ihrem Trip von ihrer besten Seite. Bereits am Mittwochabend prügeln sich einige Chaoten an der Langstrasse mit FCZ-Ultras. Um die Streithähne zu trennen, setzt die Polizei Reizstoff und Gummischrot ein. Auch die Feuerwehr muss eingreifen. Denn ein von Brügge-Fans gezündetes Feuerwerk setzt einen Baum in Brand. 

So gehts weiter

Mit YB wartet am Sonntag in der Liga ein Brocken auf Lugano. Die Berner spielten am Mittwoch gegen ManCity (1:3). Wer im Super-League-Duell wohl frischer sein wird? Am Sonntag gibts ab 16.30 Uhr die Antwort drauf. 

Sabbatini: «Wir haben hier kein Glück»
1:33
Wieder nichts im Letzi:Sabbatini: «Wir haben hier kein Glück»
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?