Bodö/Glimt
Bodö/Glimt
5:2
FC Lugano
FC Lugano
Zum Fussball-Kalender
Bodö/Glimt
Bodö/Glimt
Beendet
5:2
FC Lugano
FC Lugano
Pellegrino 40', 78'
Fet 52'
Berg 65'
Celar 69'
Babic 86'

Kein Überwintern im Europacup
Bodö zerzaust lausige Luganesi

Der FC Lugano kassiert in der norwegischen Eiseskälte eine deftige Niederlage und scheidet aus der Conference League aus. So gehts gegen Besiktas im Hexenkessel Letzigrund nur noch um den Uefa-Koeffizienten.
Publiziert: 30.11.2023 um 21:29 Uhr
|
Aktualisiert: 01.12.2023 um 13:39 Uhr
1/8
Turbulenter Beginn – beide Mannschaften erspielen sich früh gute Torchancen.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Ein zeitweise fürchterlich lausiges Lugano scheidet krachend aus der Conference League aus. Mit einem 2:5 bei Bodö/Glimt. Eine Schlappe am Polarkreis bei minus vier Grad, die möglich wurde durch eine inakzeptable Einstellung gegenüber der Defensivarbeit in Halbzeit zwei.

Zu Beginn ists ganz okay. Lugano hat Chancen. Bodö aber auch. «Wir waren bereit, zeigten Mut und Persönlichkeit. Die Mentalität stimmte», sagt Trainer Mattia Croci-Torti. «Aber wir waren ineffizient.» Er verweist auf die 20 zu 11 Torschüsse – für die Bianconeri. Die sind dann beim 0:1 unfassbar fehlerhaft. Gleich vier Tessiner helfen da tatkräftig mit. Und gleich nach der Pause ermöglicht ein haarsträubender Fehlpass von Sabbatini den Norwegern das zweite Tor. 

Tessiner Bankrotterklärung

In diesem Stil gehts weiter. Die Luganesi sind meilenweit von ihren Gegenspielern entfernt. «Auch wenn man zurückliegt, darf man nicht so öffnen», kritisiert Goalie Amir Saipi seine Vorderleute. «Wir schlafen dann erneut und verteidigen nicht mit hundertprozentiger Leidenschaft.»

Und das, liebe Luganesi, ist eine Bankrotterklärung. Das darf man sich in einem internationalen Spiel einfach nicht leisten.

Rieder trifft bei Rennes-Sieg

Fabian Rieder qualifiziert sich mit Stade Rennes in der 5. Runde der Europa League vorzeitig für die K.o.-Runde. Gleiches gilt für Freiburg, das einen historischen Sieg feiert.

Rieder kam beim ungefährdeten 3:0 von Rennes gegen Maccabi Haifa in Budapest nach einer guten Stunde in die Partie und erzielte in der Nachspielzeit den Endstand.

Freiburg stellte beim 5:0 gegen Olympiakos Piräus den vor drei Wochen gegen Backa Topola aufgestellten Europacup-Vereinsrekord ein. Als dreifacher Torschütze feiern lassen konnte sich der Österreicher Michael Gregoritsch. (SDA/men)

Fabian Rieder qualifiziert sich mit Stade Rennes in der 5. Runde der Europa League vorzeitig für die K.o.-Runde. Gleiches gilt für Freiburg, das einen historischen Sieg feiert.

Rieder kam beim ungefährdeten 3:0 von Rennes gegen Maccabi Haifa in Budapest nach einer guten Stunde in die Partie und erzielte in der Nachspielzeit den Endstand.

Freiburg stellte beim 5:0 gegen Olympiakos Piräus den vor drei Wochen gegen Backa Topola aufgestellten Europacup-Vereinsrekord ein. Als dreifacher Torschütze feiern lassen konnte sich der Österreicher Michael Gregoritsch. (SDA/men)

Doch Croci-Torti spricht bloss davon, dass die zweite Halbzeit «ungenügend» gewesen sei. Manchmal wünscht man sich vom Gute-Laune-Bär ein bisschen mehr Klartext. Geht es also im letzten Gruppenspiel gegen die desolaten Türken von Besiktas (0:5 gegen Brügge) im türkisch dominierten Hexenkessel Letzigrund nur noch um die Goldene Ananas, sprich den belanglosen dritten Platz? Nein! Es geht um den Uefa-Koeffizienten. Und da brauchen wir in einer bislang ganz schwachen Saison jedes Pünktchen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?