Fazit:
Der 1. FC Heidenheim verliert nach einer schwachen 1. Halbzeit mit 1:3 bei Başakşehir Istanbul und setzt seinen Negativlauf nun auch im Europapokal fort. Der FCH fand am Bosporus zu Beginn überhaupt nicht auf den Platz und lag nach einer kraftlosen Anfangsphase durch Tore von Türüç (6.) und Piątek bereits nach 18 Minuten mit 0:2 hinten. FCH-Trainer Schmidt reagierte auf den schwachen Aufritt mit einem frühen Doppelwechsel (30.), woraufhin von Heidenheim zumindest etwas mehr kam. In der 39. Minute traf Schöppner sogar die Latte. Im zweiten Durchgang beschränkte sich Istanbul nur noch auf Ergebnissicherung und machte den FCH, der nun mehr Energie in sein Spiel brachte, wieder stärker. Honsak erzielte so in den 61. Minute den 1:2-Anschlusstreffer. Ins Wanken geriet Başakşehir deshalb aber nicht, sondern erhöhte wenig später durch Piątek sogar vorentscheidend auf 3:1 (68.). In der Schlussphase zogen sich die Türken danach wieder zurück und brachten den Sieg gegen nochmal kämpfende, aber harmlose Heidenheimer sicher ins Ziel.
Spielende
Also genügend Power hätten die Heidenheimer wohl gehabt! So wie der FCH in den Schlussminuten fightet, wäre heute auch mehr drin gewesen.
Gelbe Karte für Vitus Eicher (1. FC Heidenheim 1846)
Torhüter Eicher mischt als Stürmer vorne mit und sieht Gelb. Warum, weiss allerdings niemand. Der FCH-Schlussmann steht einfach nur im Fünfer und stochert, wie alle, nach dem Ball.
Es gibt fünf Minuten Nachschlag. Heidenheim ist jetzt fest vor dem Tor der Istanbuler und holt bei einem Eckball sogar Torhüter Eicher mit dazu.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Einsatz stimmt bei der Elf von Frank Schmidt. Die Heidenheimer sind im zweiten Durchgang deutlich aktiver und energetischer. Vermutlich war die schlechte 1. Halbzeit allerdings schon der Neckbreaker.
Die Türken transportieren ihren 3:1-Vorsprung weiter sicher durch die Schlussphase und sind fast im Ziel. Nach einem Doppwechsel beginnen gleich schon die letzten beiden regulären Spielminuten.
Einwechslung bei İstanbul Başakşehir: Emre Kaplan
Auswechslung bei İstanbul Başakşehir: Davidson
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Chelsea FC | 6 | 21 | 18 | |
2 | Vitoria Guimaraes | 6 | 7 | 14 | |
3 | AC Florenz | 6 | 11 | 13 | |
4 | SK Rapid Wien | 6 | 6 | 13 | |
5 | Djurgardens IF | 6 | 4 | 13 | |
6 | FC Lugano | 6 | 4 | 13 | |
7 | Legia Warschau | 6 | 8 | 12 | |
8 | Cercle Brügge | 6 | 7 | 11 | |
9 | Jagiellonia Bialystok | 6 | 5 | 11 | |
10 | Shamrock Rovers | 6 | 3 | 11 | |
11 | Apoel Nicosia | 6 | 3 | 11 | |
12 | Pafos FC | 6 | 4 | 10 | |
13 | Panathinaikos Athen | 6 | 3 | 10 | |
14 | NK Olimpija Ljubljana | 6 | 1 | 10 | |
15 | Real Betis Balompie | 6 | 1 | 10 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 6 | 0 | 10 | |
17 | KAA Gent | 6 | 0 | 9 | |
18 | FC Kopenhagen | 6 | -1 | 8 | |
19 | Vikingur Reykjavik | 6 | -1 | 8 | |
20 | FK Borac Banja Luka | 6 | -3 | 8 | |
21 | NK Celje | 6 | 0 | 7 | |
22 | AC Omonia Nicosia | 6 | 0 | 7 | |
23 | Molde FK | 6 | -1 | 7 | |
24 | FK Tsc Backa Topola | 6 | -3 | 7 | |
25 | Heart of Midlothian FC | 6 | -3 | 7 | |
26 | Istanbul Basaksehir FK | 6 | -3 | 6 | |
27 | FK Jungbunzlau | 6 | -3 | 6 | |
28 | FC Astana | 6 | -4 | 5 | |
29 | FC St. Gallen | 6 | -8 | 5 | |
30 | HJK Helsinki | 6 | -6 | 4 | |
31 | FC Noah | 6 | -10 | 4 | |
32 | The New Saints FC | 6 | -5 | 3 | |
33 | Dinamo Minsk | 6 | -9 | 3 | |
34 | Larne FC | 6 | -9 | 3 | |
35 | LASK Linz | 6 | -10 | 3 | |
36 | Petrocub Hincesti | 6 | -9 | 2 |