Fazit
SK Rapid gewinnt 1:0 bei Djurgårdens IF in Stockholm. Rapid zeigt eine stark verbesserte Leistung in der zweiten Halbzeit, kann die Angriffe der Schweden auch besser wegstecken und hat dann mit der Einwechslung von Seidl auch die nötigen Impulse fürs Spiel nach vorne. Entgegen dem Spielverlaufs geht Rapid Dank eines Eigentors in Führung und lässt in der Folge auch nichts mehr anbrennen, um eine gute Basis fürs Rückspiel zu schaffen. Auch das Comeback von Burgstaller kann Rapid heute feiern.
Spielende
Es gibt keinen Elfmeter, Eckball aber schon. Rapid klärt - das muss es dann gewesen sein.
Nun wird ein mögliches Handspiel vom VAR untersucht. Burgstaller zieht zwar die Arme an, aber bekommt den Ball an den Arm.
Hedl fängt eine erneute Ecke von Kosugi. Rapid will sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen, noch müssen sie ein paar Minuten durchstehen.
Cvetković ist beim Eckball zur Stelle, Djurgårdens macht jetzt aber wieder Druck. Sie wollen mit allen Mitteln den Ausgleich.
Jansson grätscht Ståhl den Ball ab, allerdings auf Kosten eines Eckballs.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Gelbe Karte für Andrija Radulović (Rapid Wien)
Hitzige Situation nach einem an sich fairen Zweikampf, er gerät aber mit Finndell aneinander und sieht für seinen Teil Gelb.
Einwechslung bei Djurgårdens IF: Miro Tenho