Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Chancenlos auch im Rückspiel
Luzerns Europa-Abenteuer endet in Rotterdam

Nach dem Hinspiel verliert Luzern auch das Rückspiel gegen Feyenoord Rotterdam mit 0:3. Damit endet das Abenteuer Europa für den Cupsieger.
Publiziert: 12.08.2021 um 21:58 Uhr
|
Aktualisiert: 12.08.2021 um 22:04 Uhr
1/7
Das Abenteuer Europa ist für den FC Luzern vorbei.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
Marco Pescio

Eine FCL-Überraschung in Holland? Gibts nur auf dem Matchblatt! Trainer Fabio Celestini sorgt vor Anpfiff für Erstaunen, indem er gleich vier gestandene Stars draussen lässt. Neben Holger Badstuber, der zuletzt wieder eine unglückliche Figur abgab, lässt er auch Captain Dejan Sorgic, Leader Christian Gentner und Neuzugang Patrick Farkas draussen!

Celestini greift nach dem Liga-Fehlstart mit nur einem Punkt aus drei Partien durch. Nur: Erfolg hat er damit in Rotterdam auch nicht. Es ist wie im Hinspiel: Feyenoord ist schlicht eine Nummer zu gross für die Luzerner. Alles geht zu schnell...

So auch vor dem 0:1, das bereits in der neunten Minute fällt, nachdem Alireza Jahanbakhsh die FCL-Abwehr zu Statisten degradiert und eiskalt das Führungstor markiert. Der zweite Streich des Iraners, der zuletzt drei Saisons in Brighton spielte, folgt nach etwas mehr als einer halben Stunde: Nach einem abgefangenen Burch-Befreiungsschlag trifft er trocken zum 2:0.

Die Luzerner Europacup-Träume? Werden schon früh zunichte gemacht. Der FCL hat nicht den Hauch einer Chance. Auch dann nicht, als Celestini in der Pause Sorgic, Gentner und Yvan Alounga doch noch bringt. Am Ende wirds ein erneut glasklares 0:3, weil Neun-Millionen-Mann Luis Sinisterra auch noch skort.

Celestini kann sich nun wieder auf Cup (am Sonntag in Cham) und Liga (am 22. August in Genf) konzentrieren. Und da muss er schnellstens Lösungen finden. Und vor allem endlich siegen!

Feyenoord Rotterdam – FC Luzern 3:0 (2:0)

De Kuip. 32’087 Fans, SR: Guida (It).

Tore: 9. Jahanbakhsh 1:0, 34. Jahanbakhsh 2:0, 48. Sinisterra 3:0.

Feyenoord: Bijlow; Pedersen, Trauner, Senesi, Malacia (57. Haps); Toornstra, Kökcü (58. Hartjes); Til (76. Milambo); Jahanbakhsh (42. Bozenik), Linssen, Sinisterra (76. Bannis).

Luzern: Vasic; Grether (66. Sidler), Domgjoni, Burch, Frydek; Emini (46. Alounga), Wehrmann (66. Rupp), Schulz (46. Gentner), Ugrinic; Ndiaye, Tasar (46. Sorgic).

De Kuip. 32’087 Fans, SR: Guida (It).

Tore: 9. Jahanbakhsh 1:0, 34. Jahanbakhsh 2:0, 48. Sinisterra 3:0.

Feyenoord: Bijlow; Pedersen, Trauner, Senesi, Malacia (57. Haps); Toornstra, Kökcü (58. Hartjes); Til (76. Milambo); Jahanbakhsh (42. Bozenik), Linssen, Sinisterra (76. Bannis).

Luzern: Vasic; Grether (66. Sidler), Domgjoni, Burch, Frydek; Emini (46. Alounga), Wehrmann (66. Rupp), Schulz (46. Gentner), Ugrinic; Ndiaye, Tasar (46. Sorgic).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?