Vaduz-Neumayr erinnert sich
«Wir haben Ronaldo oft komisch angeschaut!»

Wenn am Mittwoch Cristiano Ronaldo mit Real Madrid im St. Jakob-Park einläuft, wird auch Markus Neumayr vor dem TV sitzen. «Das ist ein Riesenspiel. Ich drücke dem FCB die Daumen», sagt der Mittelfeldspieler des FC Vaduz.
Publiziert: 25.11.2014 um 17:46 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:47 Uhr
1/4
Ronaldo übte seine Freistösse nach jedem Training.
Foto: Reuters
Von Michael Wegmann

Im Gegensatz zu allen anderen Super-League-Spielern kennt Neumayr «CR7» nicht nur vom TV oder als Gegenspieler. In der Saison 2005/06 waren die zwei Teamkollegen bei Manchester United. Der Portugiese sei «ein Spassvogel» gewesen, erinnert sich der 28-jährige Deutsche.

Stand Ronaldo aber auf dem Platz, wurde es ernst. «Cristiano konnte nicht verlieren, egal, bei welchem Spiel. Und er war immer der Erste, der auf dem Platz stand, und der Letzte, der ihn wieder verliess.»

Es war die Zeit, als Ronaldo an seinem unverkennbaren Schuss gearbeitet habe, verrät Neumayr. «Nach jedem Training hat er 45 Minuten noch Freistösse geübt. Ronaldo mit seinem geraden Anlauf und seiner eigenen Schusstechnik. Wir haben ihn oft komisch angeschaut!»

Stand Ronaldo auch am längsten vor dem Spiegel? Neumayr: «Das wäre mir nicht aufgefallen. Bei ManU hatte es ja viele eitle Spieler. Ronaldo stand nicht länger vor dem Spiegel als ein Giggs oder ein Ferdinand.»

Ronaldo, Ryan Giggs, Rio Ferdinand, Gerard Piqué, Ruud van Nistelrooy und Wayne Rooney. Neumayr hat mit einer kleinen Weltauswahl trainiert. Am meisten Eindruck habe Rooney hinterlassen. «Er war zwar nicht so filigran wie Ronaldo, dafür ein richtiges Arbeitstier. Er hat alles fürs Team gegeben.»

Und wer war der Talentierteste? Neumayr: «Ganz klar Ronaldo. Auch wenn er damals noch nicht so eine Maschine war wie heute, sondern eher schmächtig.»

Rückblickend sei es schon ein Wahnsinn, mit wem er alles zusammen gespielt habe, sagt der Doppeltorschütze vom Wochenende beim 3:3 in St. Gallen. «Aber damals war es für mich einfach selbstverständlich.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?