SSC Neapel
SSC Neapel
1:1
FC Barcelona
FC Barcelona
Zum Fussball-Kalender
SSC Neapel
SSC Neapel
Beendet
1:1
FC Barcelona
FC Barcelona
Osimhen 75'
Lewandowski 60'
21.02.2024, 22:56 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Ein irgendwie antiklimaktisches Champions-League-Spiel zwischen Napoli und Barcelona endet 1:1. Den Gästen gehörten die ersten 30 Minuten, in denen Meret zwei Mal stark den Rückstand verhinderte, ehe die Partenopei aufwachten und bis in die zweite Hälfte hinein am Drücker waren. Inmitten einer Stärkephase der Azzurri erzielte dann aber Lewandowski die Führung für die Katalanen (60.), die anschliessend auch gegen verunsicherte Partenopei nachlegen wollten. Stattdessen markierte nur eine Viertelstunde später Osimhen den Ausgleich (75.). Nachdem dann wiederum von Barça praktisch gar nichts mehr kam, hätte Gündoğan in buchstäblich letzter Sekunde beinahe noch den Last-Minute-Winner erzielt. Am Ende bleibt das Remis aber wohl leistungsgerecht. Die Entscheidung ist damit aufs Rückspiel vertagt.

21.02.2024, 22:52 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

21.02.2024, 22:52 Uhr

90. Minute (+5)

Beinahe gelingt den Katalanen der Lucky Punch. Nach einem hohen Ball in die Tiefe kann Lewandowski die Kugel zwar nicht behaupten, aber der zweite Ball landet bei Gündoğan, dessen strammen Schuss aus 19 Metern sicherlich der eine oder andere Zuschauer schon drin gesehen haben wird. Letztlich rauscht der Schuss aber um eine Haaresbreite links vorbei.

21.02.2024, 22:50 Uhr

90. Minute (+2)

João Cancelo arbeitet sich noch einmal auf dem linken Flügel nach vorne und flankt dann hoch auf den zweiten Pfosten. Etwas zu hoch für den dort lauernden Raphinha, der sich vergeblich streckt und nicht mehr kontrolliert abschliessen kann.

21.02.2024, 22:48 Uhr

90. Minute (+1)

Nachdem es im flüssigen ersten Durchgang einen raren, pünktlichen Pausenpfiff gab, stehen im zweiten Durchgang jetzt vier Minuten Nachschlag auf der Tafel.

21.02.2024, 22:47 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

21.02.2024, 22:46 Uhr

89. Minute

Die Partenopei schnüren Barcelona tief in der eigenen Hälfte ein und lauern auf weitere Chancen. Giovanni Simeone kann aus 19 Metern mal mit rechts abziehen, aber der Ball geht deutlich drüber.

21.02.2024, 22:44 Uhr

86. Minute

Doppelwechsel bei den Blaugrana. Oriol Romeu und João Félix bekommen noch knapp fünf Minuten plus Nachspielzeit.

21.02.2024, 22:43 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei FC Barcelona: João Félix

21.02.2024, 22:43 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei FC Barcelona: Pedri

Porto-Traumtor düpiert Arsenal
Osimhen kontert Lewandowski in Neapel

Das Achtelfinal-Hinspiel zwischen Barcelona und Napoli endet nach Toren von Lewandowski und Osimhen mit 1:1. Porto gelingt derweil eine Überraschung gegen Arsenal.
Publiziert: 21.02.2024 um 23:06 Uhr
|
Aktualisiert: 22.02.2024 um 07:39 Uhr
1/11
Kein Sieger zwischen Napoli und Barça.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Die Affiche zwischen Barcelona und Napoli ist ein Duell zweier krisengeplagter Meister. Barça kann sich die Titelverteidigung in der Liga mit acht Punkten Rückstand ziemlich sicher abschminken und bei den Italienern ist der Zug mit 27 Zählern auf Leader Inter schon längst abgefahren. Die Königsklasse bietet den Teams also die Chance, ihre Saison doch noch irgendwie zu retten. 

Und lange sieht alles danach aus, als ob Barça dies zu nutzen weiss. Die Katalanen bestimmen das Spiel und gehen in Person von Robert Lewandowski nach einer Stunde verdient in Führung. Der Pole, der zuvor in vier Champions-League-Spielen nicht getroffen hatte, erlöst sich und seine Farben mit einem satten Flachschuss.

Osimhen aus dem Nichts

Doch auch Napoli hat mit Victor Osimhen einen Star-Stürmer in seinen Reihen. Und der nigerianische Afrika-Cup-Rückkehrer setzt sich in der 75. Minute im Strafraum durch und trifft mit der ersten neapolitanischen Torchance zum Ausgleich. Aus dem Nichts ist der italienische Meister zurück im Spiel.

Kurz vor Schluss muss das Team von Neu-Trainer Francesco Calzona dann nochmals richtig zittern. In der Nachspielzeit schlenzt Ilkay Gündogan einen Weitschuss an den Aussenpfosten. Aufatmen am Fusse des Vesuv, beim Rückspiel in Barcelona bleibt alles offen.

Traumtor schockt Arsenal

Im anderen Achtelfinal-Hinspiel zwischen Porto und Arsenal können sich die Portugiesen dank eines Last-Minute-Tors über eine Überraschung freuen. Stürmer Galeno fasst sich in der 94. Minute aus etwa 25 Meter ein Herz und lässt das Estadio do Dragao ausflippen. Das wilde Ende einer eher schwachen Partie. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?