SSC Neapel
SSC Neapel
1:1
AC Mailand
AC Mailand
Zum Fussball-Kalender
SSC Neapel
SSC Neapel
Beendet
1:1
Hinspiel 0:1
AC Mailand
AC Mailand
Osimhen 90'+3
Giroud 43'

Leao zerlegt Napoli mit Mega-Dribbling
Abgebrühtes Milan erstmals seit 2007 wieder im Halbfinal

Abgezockte Mailänder qualifizieren sich für den Champions-League-Halbfinal. Die Mannschaft von Stefano Pioli legt die hochgelobte Napoli-Offensive lahm. Das 1:1 der Neapolitaner kommt zu spät.
Publiziert: 18.04.2023 um 23:13 Uhr
|
Aktualisiert: 18.04.2023 um 23:14 Uhr
1/10
Zwei gute gelaunte Trainer vor dem Anpfiff. Stefano Pioli (links) behält mit seiner AC Milan das bessere Ende gegen Luciano Spalletti (rechts) für sich.
Foto: keystone-sda.ch

Vor Anpfiff herrscht in Neapel Gänsehautstimmung! Trotz Zwist mit Klub-Präsident De Laurentiis verwandeln die Tifosi das Stadio Diego Armando Maradona in einen Hexenkessel. Die Rossoneri aus Mailand lassen sich aber weder davon noch von einem verschossenen Penalty Olivier Girouds beirren – sie qualifizieren sich souverän für den Champions-League-Halbfinal – dem ersten seit 2007.

Von der Stimmung beflügelt startet Napoli druckvoll, drückt den Gast sogleich in die Defensive. Herausschauen? Tut trotz riesigem Aufwand der Heimmannschaft nichts. Ganz anders die AC Milan, die nach etwas mehr als 20 Minuten erstmals vors gegnerische Tor kommt. Rafael Leao ist zu schnell für Napolis Hintermannschaft und wird gelegt. Den fälligen Elfmeter verschiesst Giroud.

Kurz vor der Pause ist Leao ein zweites Mal nicht aufzuhalten, dribbelt über das halbe Spielfeld und hat am Ende noch das Auge für Kollege Giroud, der aus sechs Metern zur Vorentscheidung einschieben kann.

Vorentscheidung, weil Milan auch nach der Pause mit grosser Abgebrühtheit verteidigt, die stürmischen Neapolitaner Mal für Mal auflaufen lässt. Die besten Chancen lässt das georgische Phänomen Kvaratshkelia liegen: Erst schlenzt er in der 46. Minute über die Latte, dann scheitert er in der 82. Minute vom Punkt. Das 1:1 von Victor Osimhen tief in der Nachspielzeit kommt zu spät.

So stösst die AC Milan erstmals seit 16 Jahren wieder unter die besten vier Teams Europas vor. Mit dem legendären Team um Maldini, Pirlo, Gattuso oder Inzaghi sicherte man sich damals zum siebten und bislang letzten Mal den Henkelpott. (dti)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?